Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Wirtschaftsinformatik) (m/w/d)

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

Anbieter

Stuttgart

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Verwaltend

Profil der Stelle

Beschreibung

Ausgewogen verknüpft und praxisnah vermittelt: In 7 berufsfeldorientierten Studienrichtungen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik bereiten wir unsere Studierenden optimal auf die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Informatik und Wirtschaftswissenschaften vor. Als Fachleute für computergestützte betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme in zahlreichen Unternehmen gefragt, spielen unsere Absolvent*innen eine entscheidende Rolle in der Digitalisierung von Wirtschaft und Verwaltung.

Das duale Studienmodell garantiert ihnen dabei einen idealen Berufseinstieg: Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig berufs- und arbeitsmarktorientiert lernen sie Technologiepotenziale zu erkennen, zu bewerten und Veränderungsprozesse mitzugestalten. Mit dieser Expertise agieren sie am Puls der Zeit und sind hervorragend qualifiziert für ein breites Spektrum von zukunftsorientierten Berufsbildern und Positionen in der modernen Arbeitswelt.

Je nach Berufswunsch können sich unsere Studierenden für eine der folgenden hochaktuellen dualen Studienrichtungen entscheiden: 

  • Application Management
  • Business Engineering
  • Data Science
  • E-Goverment
  • E-Health
  • International Management for Business and Information Technology
  • Sales & Consulting
  • Software Engineering

Mehr Informationen rund um die Studienrichtungen und unser umfängliches Studienangebot findest du unter https://www.dhbw.de/studienangebot/bachelor.html


Benötigte Bewerbungsunterlagen

Die Bewerbung für ein duales Studium an der DHBW erfolgt immer direkt bei einem der Dualen Partner - das sind die Unternehmen oder sozialen Einrichtungen, die mit der DHBW zusammenarbeiten.

Wenn die allgemeinen Immatrikulationsvoraussetzungen für ein Studium an der DHBW erfüllt sind, entscheidet der Duale Partner, welche/r Bewerber/in den Studienplatz bekommt. Studienstart ist jeweils der 1. Oktober. Ein Großteil der Dualen Partner vergibt seine dualen Studienplätze bis zu einem Jahr im Voraus.

Auf den Websites der DHBW Standorte stehen für jeden Studiengang Listen mit den Dualen Partnern zur Verfügung, die bereits mit der Hochschule kooperieren. Studieninteressierte können aber auch auf Unternehmen oder soziale Einrichtungen zugehen, die noch nicht mit der DHBW zusammenarbeiten. Die Studiengangsleitungen der entsprechenden Studiengänge unterstützen Studieninteressierte gerne bei solchen Initiativbewerbungen und informieren die potenziellen Dualen Partner über die Vorteile der Zusammenarbeit.

Die Listen der Partnerfirmen sind auch in der Tabelle mit allen Studiengängen auf einen Blick hinterlegt. Durch einen Klick auf einen der roten Punkte öffnet sich die Website des jeweiligen Studiengangs am entsprechenden DHBW Standort. Hier ist auch eine Auflistung mit allen Partnern hinterlegt, die den spezifischen Studiengang gemeinsam mit der DHBW anbieten.

Über den Anbieter

Stuttgart

Friedrichstraße 14

70174 Stuttgart

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.