Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Medien) (m/w/d)

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

Anbieter

Stuttgart

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Kreativ
Praktisch

Profil der Stelle

Beschreibung

Die Medienbranche boomt seit Jahren. Die Arbeitsplätze in diesem Segment sind sehr beliebt, was mit digitalen Medien machen wollen viele, auch Quereinsteiger*innen. Daher lohnt sich ein Medienstudium an der DHBW Mannheim besonders: Unsere Absolvent*innen sind akademisch qualifizierte Digital- und Medienfachkräfte, die durch das duale Studienmodell berufserfahren sind und damit bei vielen attraktiven Unternehmen ihre berufliche Zukunft finden werden.

Perfekt gerüstet für die Arbeit im Medienbusiness

Unsere Absolvent*innen zeichnen sich durch ein breites Grundlagenwissen in den Bereichen Gestaltung, Umsetzung und Einsatz von digitalen Medien aus. Sie können Innovationsprozesse im Unternehmen strukturiert gestalten und Projekte initiieren, konzipieren und managen. In den Theoriephasen am Campus und in den Praxisphasen beim Dualen Partner werden ihnen hierfür interdisziplinäre Fachkenntnisse aus Medientechnik, BWL, Gestaltung und der Angewandten Informatik vermittelt. Damit sind sie bereit für attraktive Jobs im Design- oder Projektmanagement, im Marketing, in der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, im Bereich SEO und Texten u. v. m.

Individuell wirtschaftsnah spezialisieren

Je nach Berufswunsch und Interessenlage eignen sich unsere Studierenden wertvolles Spezialwissen an. Dafür stellt die DHBW Mannheim 2 Studienschwerpunkte zur Auswahl. Während der Fokus in Mediapublishing und Gestaltung (MPG) auf der Herstellung von On- und Offline-Produkten liegt, ist der Schwerpunkt Medienmanagement und Kommunikation (MMK) stärker medienwirtschaftlich ausgerichtet und bereitet unsere Studierenden ideal auf kaufmännische Tätigkeiten in der Medienbranche vor.


Mehr Infos zum Studiengang findest du unter: https://www.mannheim.dhbw.de/dual-studieren/wirtschaft/medien/digitale-medien

Entdecke unser umfängliches Studienangebot unter https://www.dhbw.de/studienangebot/bachelor.html


Benötigte Bewerbungsunterlagen

Die Bewerbung für ein duales Studium an der DHBW erfolgt immer direkt bei einem der Dualen Partner - das sind die Unternehmen oder sozialen Einrichtungen, die mit der DHBW zusammenarbeiten.

Wenn die allgemeinen Immatrikulationsvoraussetzungen für ein Studium an der DHBW erfüllt sind, entscheidet der Duale Partner, welche/r Bewerber/in den Studienplatz bekommt. Studienstart ist jeweils der 1. Oktober. Ein Großteil der Dualen Partner vergibt seine dualen Studienplätze bis zu einem Jahr im Voraus.

Auf den Websites der DHBW Standorte stehen für jeden Studiengang Listen mit den Dualen Partnern zur Verfügung, die bereits mit der Hochschule kooperieren. Studieninteressierte können aber auch auf Unternehmen oder soziale Einrichtungen zugehen, die noch nicht mit der DHBW zusammenarbeiten. Die Studiengangsleitungen der entsprechenden Studiengänge unterstützen Studieninteressierte gerne bei solchen Initiativbewerbungen und informieren die potenziellen Dualen Partner über die Vorteile der Zusammenarbeit.

Die Listen der Partnerfirmen sind auch in der Tabelle mit allen Studiengängen auf einen Blick hinterlegt. Durch einen Klick auf einen der roten Punkte öffnet sich die Website des jeweiligen Studiengangs am entsprechenden DHBW Standort. Hier ist auch eine Auflistung mit allen Partnern hinterlegt, die den spezifischen Studiengang gemeinsam mit der DHBW anbieten.

Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort

Über den Anbieter

Stuttgart

Friedrichstraße 14

70174 Stuttgart

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.