Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Angewandte Informatik) (m/w/d)

Deutsche Bundesbank

Anbieter

Frankfurt am Main

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Praktisch

Profil der Stelle

04.10.2022

Bewerbungsschluss

siehe Homepage

Antrittsdatum

Beschreibung

Zum 1. September 2024 suchen wir Sie für unser

Duales Studium Angewandte Informatik (B.Sc.) an der Hochschule Mainz

In den Theoriephasen

− eignen Sie sich umfangreiches IT-Fachwissen insbesondere in den Bereichen Programmierung, Webtechnologien, Datenbanken und IT-Infrastrukturen an.

− gestalten Sie durch Wahlpflichtmodule in technischen sowie betriebswirtschaftlichen Themen Ihre Studienschwerpunkte anhand Ihrer eigenen Interessen.

− studieren Sie bereits praxisbezogen, indem Sie wöchentlich einen Tag in der Bundesbank verbringen.

In den Praxisphasen

− lernen Sie – unterstützt durch unsere Praxistutor*innen – die Tätigkeitsfelder an verschiedenen IT-Standorten der Bundesbank kennen.

− arbeiten Sie an laufenden Projekten mit, die an Ihre Studienschwerpunkte anknüpfen.

− haben Sie die Möglichkeit, ein externes Praktikum im Inland oder europäischen Ausland zu absolvieren.

Es zählt, was Sie mitbringen

− Hochschulzugangsberechtigung

− gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Englisch, nachgewiesen durch einen Eignungs- und einen Englischtest in unserem Auswahlverfahren

− ausgeprägte analytische Fähigkeiten

− Selbstständigkeit und Teamfähigkeit

− Bereitschaft zum bundesweiten Einsatz in den Praxisphasen

Darauf können Sie bei uns zählen

− monatliche Ausbildungsvergütung (ca. 1.325 € brutto)

− Unterstützung bei der Finanzierung Ihrer Unterkunft am Studienort sowie Bereitstellung einer Unterkunft in den Praxisphasen

− grundsätzliche Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, insbesondere im Rhein-Main-Gebiet, nach erfolgreichem Abschluss des Studiums

− intensive und strukturierte Einarbeitung in Ihre künftigen Aufgaben

− umfangreiches Weiterbildungsangebot zur gezielten Förderung Ihrer Fachkompetenzen und Soft Skills

Dieses Studienangebot richtet sich ausschließlich an Bewerber*innen, die zum Einstellungstag nicht über anerkennungsfähige Studienleistungen verfügen, die eine Verkürzung der Regelstudienzeit ermöglichen.

Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Bundesbank. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Jan Schubert telefonisch unter 069 9566-8256 oder per E-Mail an karriere@bundesbank.de. Nähere Informationen finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Ihren letzten beiden Schulzeugnissen bzw. dem Nachweis Ihrer Hochschulzugangsberechtigung – bis zum 10.09.2023.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Ihren letzten beiden Schulzeugnissen bzw. dem Nachweis Ihrer Hochschulzugangsberechtigung.

Über den Anbieter

Frankfurt am Main

Wilhelm-Epstein-Straße 14

60431 Frankfurt am Main

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.