Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Wirtschaftsinformatik - Cyber Security) (m/w/d)

Landschaftsverband Rheinland

Anbieter

Köln

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Verwaltend

Profil der Stelle

31.12. des Vorjahres

Bewerbungsschluss

01.10. eines jeden Jahres

Antrittsdatum

Beschreibung

Das sind Deine Aufgaben

Duales Studium in drei Jahren!

Du studierst an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach. In deinem Praxiseinsätzen wirst Du in unserem IT-Systemhaus in Köln-Deutz ausgebildet. Theorie- und Praxisphase wechseln sich Blockweise ab. Dein Studienbeginn ist der 01.10.2024.

Je nach gewähltem Schwerpunkt, Cyber Security, Mobile Computing oder IT-Consulting, erwartet Dich verschiedene Module in Ihrem Studium, z.B. IT-Management, IT-Anwendungsentwicklung und Wirtschaftswissenschaften. Am Ende des dualen Studiums verfügst Du über einen akademischen Abschluss als Bachelor of Science.

 

Abwechslung!

Während deines Praxiseinsätze lernst Du die verschiedenen Bereiche des LVR kennen. Deine Praxisphasen finden vorrangig bei LVR-InfoKom, dem IT Systemhaus des LVR, in den verschiedenen Abteilungen und Teams, wie z.B. im Team „IT Security Services“, „Projektmanagement“ oder „Serverapplikationen“, statt. Dieser Studiengang soll dich dazu befähigen, unsere Kunden*innen technisch kompetent zu beraten und Lösungswege aufzuzeigen oder den hohen Qualitätsstandard in der IT-Sicherheit weiterzuentwickeln. Deshalb wirst du gerade diese Bereiche gut kennenlernen und auch einen umfangreichen Überblick über unsere Kunden*innen und deren Bedürfnisse bekommen.

Wir binden dich bereits in den Praxisphasen in spannende Projekte mit ein. Die erforderliche Fachkompetenz sowie wichtige Methodenkompetenzen und Schlüsselqualifikationen werden dir während deines dualen Studiums abwechslungsreich vermittelt. Nach Abschluss deines Studiums bieten wir dir hervorragende Qualifizierungs- und Fortbildungsoptionen für deine weitere berufliche Entwicklung innerhalb von LVR-InfoKom.

 

Vergütung!

Du erhälst von Anfang an eine Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit 1.068,26 Euro monatlich (brutto) im ersten Jahr. Auch die Studiengebühren werden selbstverständlich von LVR-InfoKom getragen.

 

Sicherheit!

Wir bilden bedarfsgerecht aus und bieten dir bei entsprechender Eignung, Leistung und Befähigung im Anschluss an das duale Studium einen sicheren Job!

 

Flexibilität!

Unsere flexiblen Arbeitszeiten bietet dir eine optimale Chance zur Work-Learn-Life-Balance, sogar schon während der praktischen Ausbildungsphasen. Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ bieten wir familienfreundliche Arbeitszeiten bis hin zur Teilzeitausbildung sowie zwei standortnahe Kitas an. Bei Fragen zur Teilzeitausbildung kannst du uns gerne anrufen!


Das bringst Du mit

Du hast das Abitur bzw. die uneingeschränkte Fachhochschulreife erlangt und verfügst über gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch. Außerdem verfügst Du über mathematisches und analytisches Denkvermögen, die Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten sowie über eine hohe soziale Kompetenz. Des Weiteren bist Du bereit, eigenständig im Selbststudium Lerninhalte zu erarbeiten. Du bist engagiert, motiviert und arbeitst gerne im Team. Ein hohes technisches Verständnis und das Interesse an der Zusammensetzung von Hard- und Softwarekomponenten zeichnet dich aus.

 

 Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Mehr Informationen über den LVR findest Du unter www.lvr.de oder www.karriere.lvr.de.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse

Jetzt bewerben

0221 809 7564

Über den Anbieter

Köln

Hermann-Pünder-Straße 1

50679 Köln

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.