B.A. (BWL - Handelsmanagement) (m/w/d)
Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)
Anbieter
Mettmann
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Oktober eines jeden Jahres
Antrittsdatum
Beschreibung
Handelsmanagement – Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.)
Spezialisierung im dualen Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft
Die Spezialisierung Handelsmanagement im dualen BWL-Studiengang verbindet betriebswirtschaftliches Managementwissen mit handelsspezifischen Schwerpunkten. Sie erlangen umfassendes Know-how in den Bereichen Handelsmarketing, Marktforschung und Unternehmensführung im Handel. Unter welchen psychologischen Aspekten findet eine Warenpräsentation statt? Welche Erfolgsfaktoren bestimmen die Wahl des Standortes? Wie gestalte ich mein strategisches Handelsmarketing? Was zeichnet erfolgreiche Groß- und Außenhandelsunternehmen im internationalen Wettbewerb aus? Wie steuere ich meine logistischen
Prozesse in der Handelskette? Die praxisorientierten Inhalte des Studienprogramms werden auf diese und andere Fragen konkrete Antworten liefern.
Nach dem dualen Studium sind Sie in der Lage, Handelsunternehmen anhand unterschiedlicher Kriterien zu klassifizieren und zu bewerten sowie strategische Handelsmanagementkonzepte in der Praxis anzuwenden. Das Studium befähigt Sie zu leitenden Aufgaben in mittelständischen Groß- und Einzelhandelsunternehmen, internationalen Handelskonzernen, Vertriebs- und Marketingabteilungen von Handelsbetrieben, aber auch zur Führung eines eigenen Unternehmens. Sie kennen die Controlling-Konzepte im Handel und können sie effektiv einsetzen.
Hier finden Sie die Voraussetzungen für den Studiengang.
Studienstart
Bergisch Gladbach | Bielefeld | Mettmann |
---|---|---|
Oktober 2021 | Oktober 2021 | Oktober 2021 |
Oktober 2022 | Oktober 2022 | Oktober 2022 |
Studieninhalte
Semester | Module |
---|---|
1 | Einführung in die Betriebswirtschaft, Einführung in die Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung, Externes Rechnungswesen, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsrecht, Praxisphase |
2 | Marketing, Wirtschaftsstatistik, Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren, Business English I, Einführung in das Handelsmanagement, Praxisphase |
3 | Internes Rechnungswesen, Mikroökonomie, Projektmanagement, Business English II, Handelsmarktforschung und -marketing, Praxisarbeit mit Praxisphase |
4 | Investition und Finanzierung, Geschäftsprozessmanagement, Makroökonomie, Operations Management, Handelslogistik und -prozesse, Praxisphase |
5 | Human Resource Management, Controlling, Entrepreneurship, Implementierung digitaler Geschäftsprozesse, Management einer Finanzvertriebsorganisation, Praxisphase |
6 | Unternehmensführung und Change Management, Value Chain Management, Seminar: Ausgewählte Themen der Betriebswirtschaft, Bachelor-Thesis, Kolloquium, Praxisphase |
Die Modulübersicht informiert detailliert über die Studieninhalte. Sie können sie bei unseren Ansprechpartnern anfordern.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Mettmann
Marie-Curie-Straße 16
40822 Mettmann
Deutschland
Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) konzentriert ihr Studienangebot
auf duale und berufsbegleitende Bachelor-Studiengänge in Betriebswirtschaft (BWL), Wirtschaftsinformatik und Angewandter Informatik.
Die Verbindung von Theorie und Praxis ist das Erfolgsrezept der FHDW. Im dualen Bachelor-Studium
wechseln über die gesamte Dauer gleichberechtigt Lernphasen an der
Hochschule mit Praxisphasen in Partnerunternehmen.
Etwa 550 Unternehmen sind in das FHDW-Kooperationsnetzwerk eingebunden. Häufig finanzieren die Unternehmen die Studiengebühren ganz oder anteilig und stellen die Absolventen nach Studienabschluss fest ein. Auf diesem Wege haben bereits über 90 % der FHDW-Studierenden bei ihrem Abschluss einen festen Platz im Unternehmen.
Neben der engen Verzahnung von Theorie und Praxis garantieren die überschaubaren Gruppen, die intensive Betreuung durch die Dozenten, die Studienorganisation und eine Vielzahl internationaler Hochschulkooperationen ein Studium mit attraktiven Karrieremöglichkeiten.
Die FHDW in Mettmann liegt am Rande des Ruhrgebiets im Herzen des Bergischen Landes und ist nur knapp 15 km entfernt von der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Im modernen Neubau in Mettmanns zentraler Lage finden die Studierenden ihre Vorlesungs-, Aufenthalts- und Bibliotheksräume auf zwei Etagen. Die Wege zu Studierendensekretariat, Career Service und Professoren sind kurz. Alle schätzen die übersichtliche und familiäre Atmosphäre.