Duales Bachelorstudium (m/w/d)
ALDI SÜD
Anbieter
Kerpen
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Beschreibung
Du möchtest deine Zukunft gestalten? Starte dein duales Bachelorstudium bei ALDI SÜD und bereite dich auf eine Managementkarriere bei uns im Verkauf vor. Du studierst sechs Semester International Business an unserer Partnerhochschule DHBW Bad Mergentheim. Gemeinsam bringen wir dich weiter – in Theorie und Praxis.
DAS BIETET DIR ALDI SÜD
- Ein attraktives Gehalt von 1.500 Euro im ersten Jahr, 1.600 Euro im zweiten Jahr und 1.800 Euro im dritten Jahr plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Studium im Blockmodell: Abwechselnd drei Monate Studierendenleben auf einem internationalen Campus und drei Monate intensive Praxis bei ALDI SÜD
- Strukturierte, digitalisierte Einarbeitung in deinen Praxisphasen
- Laptop und Smartphone
- Wohnkostenzuschuss in den Theoriephasen in Höhe von 400 Euro pro Monat
- Auslandsaufenthalt im Rahmen eines Theoriesemester möglich (Erstattung von Hin- und Rückflug durch ALDI SÜD)
- 4 Wochen Freistellung für deine Bachelorarbeit
- Hervorragende Karriereperspektiven als Regionalverkaufsleiter:in
DAS SIND DEINE AUFGABEN
- Du lernst das Filialgeschäft kennen und übernimmst erste Führungsaufgaben
- Du vertrittst den Filialleiter, um später die Herausforderungen der eigenen Mitarbeiter:innen besser einschätzen zu können
- Du begleitest erfahrene Regionalverkaufsleiter bei ihren Aufgaben
- Du unterstützt bei der Personalplanung sowie Auswahl, Einstellung und Weiterentwicklung von Mitarbeiter:innen
DAS BRINGST DU MIT
- Eine gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Spaß daran, Menschen zu führen und Verantwortung zu übernehmen
- Leistungsbereitschaft, Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Begeisterung für ein zu 50% englischsprachiges Studium mit hoher Internationalität
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
Unabhängig von den Texten und Bildern in unseren Recruiting-Materialien betonen wir, dass bei ALDI SÜD alle Menschen gleichermaßen willkommen sind.
Jetzt bewerben und Teil eines Teams werden, in dem jede:r Einzelne zum gemeinsamen Erfolg beiträgt!
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Kerpen
Humboldtstraße 38-44
50171 Kerpen
Deutschland
Dein Berufsstart bei ALDI SÜD
Gemeinsam mit ALDI Nord gehören wir zu den führenden Lebensmitteleinzelhändlern in Deutschland.
Für rund 50.000 Mitarbeiter:innen sind wir nicht nur Händler, sondern auch ein verlässlicher und verantwortungsvoller Arbeitgeber.
Arbeiten im Lebensmitteleinzelhandel – einfach nur ein Job? Nicht in diesen herausfordernden Zeiten. Als verlässlicher Grundversorger stehen wir seit über 100 Jahren für hohe Qualität zum bestmöglichen Preis. Mit ihrer Arbeit ermöglichen unsere Mitarbeiter:innen in Verkauf, Logistik und Verwaltung allen Kund:innen ein gutes Leben. Genau das macht auch unser ALDI Versprechen deutlich: Gutes für alle.
Als Azubi bei ALDI SÜD bist du von Anfang an Teil des Teams und kannst zeigen, was in dir steckt. Du möchtest deine Zukunft gestalten? Wir unterstützen dich dabei – als krisensicherer Arbeitgeber, auf den du dich verlassen kannst. Bei uns warten spannende Einstiegsmöglichkeiten auf dich, bei denen du früh Verantwortung übernimmst. So viel Einsatz zahlt sich aus – bereits im ersten Lehrjahr erhalten unsere Azubis 1.100 Euro. Im zweiten Jahr 1.200 Euro und im dritten 1.350 Euro. Wir arbeiten dich sorgfältig ein und unterstützen dich auch bei der Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung.
Deine Einstiegsmöglichkeiten
Ausbildung im Verkauf
In unseren Filialen kannst du mit der zweijährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) starten und dich in einem weiteren Jahr zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) ausbilden lassen. Oder du beginnst direkt die dreijährige Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d).
Duales Bachelorstudium im Verkauf
Unser duales Bachelorstudium im Verkauf bereitet dich auf eine Managementkarriere in unseren Filialen vor. Du studierst sechs Semester BWL International Business an unserer Partnerhochschule DHBW Bad Mergentheim.