B.Sc. (BWL und Internationales Management - Industrie) (m/w/d)
Berufsakademie Rhein-Main GmbH
Anbieter
Rödermark
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
zum Wintersemester
Antrittsdatum
Beschreibung
Wirtschaftswissenschaften
Studiengang Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management
Mit diesem Studiengang werden Sie betriebswirtschaftlich breit ausgebildet und hinsichtlich Ihrer besonderen Interessen gefördert. In Abstimmung mit Ihrem Partnerunternehmen legen Sie hiermit den Grundstein für Ihre erfolgreiche berufliche und akademische Entwicklung.
Zusätzlich zur Vermittlung der klassischen betriebswirtschaftlichen Grundlagen, wie z.B. Bilanzierung, Finanzierung und Personalwesen, können sich die Studierenden und Unternehmen auf attraktive Schwerpunksetzungen, wie z.B. Internationales Marketing und Media Management, Sportmanagement oder Vertriebsmanagement freuen. Anwendungsorientierte Module, wie z.B. Projektmanagement und Digital Management, bieten einen hohen Praxistransfer und verknüpfen die Theorie mit Beispielen aus den Partnerunternehmen der Studierenden. Recht, Controlling, Internationales Innovationsmanagement und weitere Module runden das abwechslungsreich aufgebaute Grundlagen- und Kernstudium ab.
Branchenspezialisierung
Neben den allgemeinen betriebswirtschaftlichen und international ausgerichteten Modulen, erhalten die Studierenden bereits im ersten Studienjahr vertiefende Einblicke in die spezifischen Anforderungen ihrer Branche. In den entsprechenden Modulen werden allgemeine betriebswirtschaftliche Probleme auf die jeweilige Branche der Partnerunternehmen der Studierenden bezogen und angewandt. Da die Studierenden hierzu bereits die allgemeinen Grundlagenmodule absolviert haben, können sie innerhalb der Branchenspezialisierung fundiert auf ihrem breiten betriebswirtschaftlichen Wissen aufbauen und entwickeln sich so schnell zu Branchenexperten, die in der Praxis vielfältig einsetzbar sind. Die Module der Spezialisierung sind durch eine hohe Verzahnung zwischen Theorie und Praxis gekennzeichnet, in denen häufig auch Problemstellungen aus den Partnerunternehmen der Studierenden diskutiert und bearbeitet werden. Die Branchenspezialisierung im Rahmen des Studiums richtet sich nach der Zugehörigkeit der Branche des Partnerunternehmens des Studierenden. Folgende Branchen werden angeboten:
- Banking & Finance
- Handel & Dienstleistungen
- Hotelmanagement & Systemgastronomie
- Industrie
- Spedition & Logistik.
- Gesundheit, Pflege & Soziales
- Automobilwirtschaft
- Sportmanagement
- Frühkindliche Erziehung & Bildung
- Immobilienwirtschaft
- Außenwirtschaft
- Digital Management
- Human Resources
- Steuern & Prüfungswesen
- Öffentliche Wirtschaft
- Vertriebsmanagement
- Controlling & Consulting
- Internationales Marketing und Media Management
- Versicherungswirtschaft
- Food & Beverage
- Messe-, Kongress- & Eventmanagement
- Informations- und IT Management.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Rödermark
Am Schwimmbad 3
63322 Rödermark
Deutschland