Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Deutsche Bundesbank
Anbieter
München
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Februar 2022
Bewerbungsschluss
01.09. eines jeden Jahres
Antrittsdatum
Beschreibung
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Sie suchen eine fundierte kaufmännische Ausbildung, möchten gerne kommunikative und organisatorische Sekretariats- und Assistenzaufgaben übernehmen und haben Spaß am Umgang mit dem PC?Mit einer Ausbildung bei der Deutschen Bundesbank bieten wir Ihnen einen attraktiven Einstieg ins Berufsleben. Sie erwerben fundierte Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten in folgenden Bereichen:
- Büroprozesse (Informationsverarbeitung, bürowirtschaftliche Abläufe, Koordinations- und Organisationsaufgaben)
- Geschäftsprozesse (Bearbeitung von Geschäftsprozessen, Materialwirtschaft, personalwirtschaftliche Aufgaben, kaufmännische Steuerung und Kontrolle)
- Übergreifende Themen (Ausbildungsbetrieb, Arbeitsorganisation, Information, Kommunikation, Kooperation)
Während Ihrer praktischen Ausbildung lernen Sie verschiedene Stellen in unserem Haus kennen und arbeiten in aus gewählten Tätigkeitsbereichen jeweils mehrere Wochen an unterschiedlichen Aufgaben und Projekten.
Keine Praxis ohne Theorie. Im Unterricht an der Berufsschule werden Ihnen die erforderlichen Fachkenntnisse vermittelt, damit Sie Ihre zukünftigen Aufgaben selbstständig wahrnehmen können.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung bei der Deutschen Bundesbank dauert in der Regel zweieinhalb Jahre. Bei besonders guten Leistungen besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr zu verkürzen.
Die Abschlussprüfung besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil findet bereits nach etwa der Hälfte der Ausbildungszeit statt, den zweiten absolvieren Sie am Ende Ihrer Ausbildung.
Wie wir Sie unterstützen
Die Deutschen Bundesbank begleitet Sie intensiv während der gesamten Ausbildung. In dieser Zeit stehen Ihnen feste Ansprechpersonen aus unserem Ausbildungsbereich zur Verfügung. Wir bieten Ihnen innerbetrieblichen Unterricht (z. B. zu bank- und ausbildungsbezogenen Themen) sowie verschiedene Seminare (z. B. Englisch-, Kommunikations- und PC-Seminare) an, die den theoretischen Unterricht an der Berufsschule ergänzen und Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen. Außerdem bereiten wir Sie mit speziellen Lernangeboten optimal auf die Prüfungen vor.
Wie Ihre Perspektiven nach der Ausbildung aussehen
Besonders leistungsstarken Auszubildenden bietet die Deutsche Bundesbank – bei entsprechendem Personalbedarf – die Chance, in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst i. d. R. bei der Zentrale in Frankfurt am Main oder in Einzelfällen auch an anderen Standorten übernommen zu werden. In diesem Fall werden Sie mit kaufmännischen und organisatorischen Aufgaben als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter oder als Sekretariatsfachkraft im mittleren Dienst betraut. Ihre künftige Tätigkeit bei uns könnte beispielsweise die vielseitige Arbeit im Vorzimmer, das verantwortungsvolle Managen von Daten sowie die Unterstützung Ihrer Teamkolleginnen und -kollegen in der Rechnungs- und Auftragsbearbeitung umfassen. Auszubildende, die wir nach Ende der Ausbildung nicht dauerhaft übernehmen können, haben i. d. R. im Rahmen eines auf zwölf Monate befristeten Beschäftigungsverhältnisses noch die Gelegenheit, erste Berufserfahrungen bei uns zu sammeln. Dabei können Sie in Ruhe Ihre nächsten Karriereschritte planen.
Mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildung „Kaufleute für Büromanagement“ haben Sie einen wichtigen Grundstein für Ihr weiteres Berufsleben gelegt. Eine erfolgreiche Zukunft in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche steht Ihnen offen. Möglicherweise streben Sie aber auch noch eine Spezialisierung (z. B. zur Sekretärin/zum Sekretär oder zur Personalsachbearbeiterin bzw. -sachbearbeiter) oder eine Weiterbildung (z. B. zur Fachkauffrau/zum Fachkaufmann für Büromanagement oder zur Personalkauffrau/zum Personalkaufmann) an. Ihre Perspektiven sind vielfältig!
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
München
Ludwigstraße 13
80539 München
Deutschland
Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Die Deutsche Bundesbank bietet eine große Aufgabenvielfalt und gute Karrierechancen Geldpolitik, Bankenaufsicht, Finanzstabilität: Das sind nur einige wesentliche Kernaufgaben des vielfältigen Spektrums der Deutschen Bundesbank. Mit ihren deutschlandweit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den neun Hauptverwaltungen und 35 Filialen zählt die Zentralbank der Bundesrepublik zu den größten weltweit – und genießt hohes Ansehen. Denn an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gestaltet sie mit den europäischen Partnern maßgeblich die Geldpolitik der Eurozone und engagiert sich darüber hinaus für ein stabiles Finanzsystem und zuverlässige Zahlungssysteme. Anspruchsvolle wie auch zunehmend international ausgerichtete Aufgaben prägen auch die Karriereaussichten bei der Deutschen Bundesbank, die Schulabsolventinnen und Schulabsolventen interessante Einstiegsmöglichkeiten bieten.