B.A. (BWL - Digital Business Management) (m/w/d)
Südwestrundfunk
Anbieter
Stuttgart
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
31. August 2023
Bewerbungsschluss
1. Oktober 2024
Antrittsdatum
Beschreibung
Du interessierst dich für die Themen BWL und IT? Mit uns gemeinsam möchtest du die Geschäftsprozesse der Medienwelt digital transformieren? Dann kommt hier deine Chance - bewirb dich auf das duale Studium BWL-Digital Business Management und werde Teil unseres Teams!
📣 DAS ERWARTET DICH WÄHREND DEINES DUALEN STUDIUMS
- Bei der digitalen Gestaltung von Geschäftsprozessen kannst du dein erlerntes IT- Wissen mit den betriebswirtschaftlichen Strukturen verbinden und umsetzen.
- Du wirkst neben Projekten auch im operativen Tagesgeschäft mit, z. B. im Einkauf, Personalmanagement, Controlling/Finanz- und Rechnungswesen.
- Dich erwarten neben betriebswirtschaftlichen Themen auch spannende Vertiefungen in (informationstechnische) Projekte.
- Auch bei der Erarbeitung und Durchführung SWR spezifischer Marketingstrategien und Events ist dein Einsatz gefragt.
✔️ DAS BRINGST DU SCHON MIT
- Du hast Abitur oder die Fachhochschulreife mit Qualifikationstest für die Zulassung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe oder Stuttgart.
- Wir suchen kluge Köpfe mit Interesse an innovativen Technologien.
- Darüber hinaus stellst du dich gerne der Herausforderung der Lösung von Fragestellungen in Digitalisierungs- und Transformationsprozessen.
- Du bist kommunikativ, engagiert und schätzt Teamarbeit.
- Zu deinen Talenten zählen analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und Interesse an politischen und gesellschaftlichen Themen sowie sehr gute Deutschkenntnisse (Basis: Sprachniveau C1).
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Stuttgart
Neckarstraße 230
70190 Stuttgart
Deutschland
SWR – Wir geben Impulse, spiegeln, begleiten und bereichern das Leben der Menschen im Südwesten.
Unsere Programme spiegeln die unterschiedlichen Lebenswelten der Menschen im Südwesten wider. In einer zunehmend globalisierten Welt bieten unsere Angebote Nähe und regionale Verankerung und behalten gleichzeitig national und international relevante Themen im Blick. Egal, ob Tatort im Ersten aus Stuttgart oder Ludwigshafen, Nachrichten und Geschichten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in SWR Aktuell oder Beiträge im SWR Fernsehen und in unseren Radioprogrammen. Der SWR verbindet Regionalität und Aktualität und zeigt Relevanz im Hier und Jetzt.
Der SWR bietet dir spannende Aufgaben in einer multimedialen Arbeitswelt. Als unverzichtbarer Bestandteil unseres Teams, darfst du dich täglich in spannenden Tätigkeiten beweisen und neue Ideen und Anregungen einbringen. Wir bauen auf unterschiedliche Fähigkeiten und fördern individuelle Talente - denn wir wissen, du gestaltest gemeinsam mit uns die Medienwelt von morgen!
Wo auch immer du beim SWR einsteigst, wir freuen uns auf dich!