Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Eng. (Landschaftsbau und -Management) (m/w/d)

Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e.V.

Anbieter

Gräfelfing

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Unternehmerisch
Verwaltend
Praktisch

Profil der Stelle

1. Juli

Bewerbungsschluss

1. Juli im Ausbildungsbetrieb

Antrittsdatum

Beschreibung

Voraussetzung:
allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife

Haupttätigkeitsbereich:
Technischer Betriebsleiter in mittleren und größeren Betrieben des „Garten- und Landschaftsbaus“, Bauleiter, Aufgaben im Planungsbereich, im Umweltschutz, in Behörden, in Forschungseinrichtungen und bei
fachbezogenen Medien

Weiterbildungsmöglichkeiten:
Masterstudium

Dauer:

15 Monate betriebliche Ausbildung inkl. zehn Wochen Berufsschule Beginn des Studiums im Oktober des Folgejahres, während den ersten fünf von insgesamt sieben Studiensemestern sind weitere neun Monate
praktische Ausbildungszeit enthalten (inkl. überbetrieblicher Ausbildung und Berufsschule) 

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Bildungsstätten:

Anerkannte Ausbildungsbetriebe des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus

Adressen für Ausbildung:
VGL Bayern e. V
.
Lehárstraße 1
82166 Gräfelfing
Telefon: (089) 829145-0
info@galabau-bayern.de
www.galabau-bayern.de

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Am Hofgarten 6,
85354 Freising
Telefon: (08161) 71-3430,
la@hswt.de
www.hswt.de

Bewerbungsschluss: 1. Juli an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Beginn: 1. Juli im anerkannten Ausbildungsbetrieb
Dauer: 15 Monate betriebliche Ausbildung inkl. zehn Wochen Berufsschule
Beginn des Studiums im Oktober des Folgejahres, während den ersten fünf von insgesamt sieben Studiensemestern sind weitere neun Monate praktische Ausbildungszeit enthalten (inkl. überbetrieblicher Ausbildung und Berufsschule)

Über den Anbieter

Gräfelfing

Leharstraße 1

82166 Gräfelfing

Deutschland

Beruf für die Zukunft
Der Garten- und Landschaftsbau gehört zu den vielseitigsten Berufen überhaupt und ist gefragter denn je. Wir stecken unser Wissen und unsere Energie mit Leidenschaft in den Beruf, weil wir ein großes Ziel haben: Wir möchten Träume wahr werden lassen.
Denn die Aufgabe von Landschaftsgärtnern ist es, Städte und Gemeinden grüner zu gestalten. Von der kleinen grünen Oase für Privatkunden über komplexe Sportplätze bis zur Neugestaltung großer Parkflächen ist alles dabei.
Komm zu uns und wähle einen Beruf für die Zukunft mit guten Verdienstmöglichkeiten: Werde Landschaftsgärtner!


Was erwartet Dich im Garten- und Landschaftsbau?
Während der dreijährigen Ausbildung zum Landschaftsgärtner lernst Du, Außenanlagen zu gestalten. Dazu gehört es zum Beispiel, einen Swimmingpool für den anspruchsvollen Privatgarten zu bauen, nüchterne Verkehrsflächen durch begleitendes Grün aufzulockern oder auch die Dachbegrünung auf einem Industriegebäude zu pflanzen. Unterstützt wirst Du dabei nicht nur von Deinen Teamkollegen, sondern auch von Maschinentechnik.


Was wird Dir geboten?

  • Abwechslungsreiche Arbeitseinsätze in den unterschiedlichsten Außenanlagen
  • Sachgerechter Gebrauch von Steinen, Holz und Pflanzen
  • Kommunikation auf Augenhöhe und eine offene Feedback-Kultur
  • Einen großen Maschinenpark
  • Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
  • Tolle Entwicklungsmöglichkeiten auch nach der Ausbildung

Was solltest Du mitbringen?

  • Spaß an der Arbeit im Freien
  • praktisches und handwerkliches Geschick
  • Teamgeist
  • Mittelschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur