Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Staatsexamen (Rechtswissenschaft) (m/w/d)

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Anbieter

Frankfurt (Oder)

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Verwaltend
Unternehmerisch
Sozial

Profil der Stelle

Beschreibung

Der Studienverlaufsplan für das Studium der Rechtswissenschaft ein­schließ­lich des integrierten Bachelorabschlusses bietet Ihnen zwei Möglichkeiten für das Ablegen der ersten juristischen Prüfung (Staatsexamen):

1. Sie absolvieren die SPB-Prüfung vor der staatlichen Pflicht­fach­prüfung.

Schema-Rewi_erstSPB ©EUV - Martina Seidlitz

2. Sie absolvieren die SPB-Prüfung nach der staatlichen Pflicht­fach­prüfung.

Schema-Rewi_erstEJP ©EUV - Martina Seidlitz

Starten wir aber das Jurastudium ganz am Anfang:

Es beginnt mit dem Grundstudium. Es dauert 3 Semester und wird mit einer Zwischenprüfung in Form von Abschlussklausuren am Ende je­des Semesters ab­ge­schlos­sen.

Danach folgen das Hauptstudium und die universitäre Schwe­punkt­be­reichs­aus­bil­dung mit weiteren 5 - 7 Semestern. Während des Haupt­stu­diums erwerben Sie außerdem interessante Soft skills in Form von  Schlüssel- und Zusatz­qua­li­fi­ka­tio­nen.

Die universitäre Schwerpunktausbildung dient der Ergänzung und Ver­tiefung der mit ihr zusammen­hän­gen­den Pflichtfächer sowie der Vermittlung in­­ter­­dis­zi­pli­nä­rer und internationaler Bezüge des Rechts. Sie wird im 6. und 7. Se­mes­ter absolviert.

Je nach Ihrer per­sön­li­cher Stu­dien­pla­nung können sich Haupt­stu­dium und Exa­mens­pha­se teil­wei­se über­schnei­den. Für die opti­male Vor­be­rei­tung auf die erste juristische Prüfung halten wir für Sie unser kostenfreies Uni­ver­si­täts­re­pe­ti­to­rium (Unirep) bereit. Einerseits wiederholt und vertieft es beinahe den gesamten Pflichtfachstoff. Andererseits bietet es Ihnen die Mög­lich­keit, sich mit Hilfe der Repetitorien, des Klau­su­ren­kur­ses und Probe­examens oder auch der Si­mu­la­tion einer münd­li­chen Prüfung umfassend und intensiv vor­be­rei­ten zu können. Außerdem erwartet Sie ein umfassendes E-Learning-An­ge­bot.

Die Studienschwerpunkte Anwaltliche Tätigkeit, Medienrecht und Steuer­recht, die mit einem Zertifikat abgeschlossen werden, vervollständigen un­ser Stu­dien­­an­ge­bot. Für besondere Leistungen im Europarecht können Sie das Zertifikat "Europarecht" erwerben.

Die Regelstudienzeit liegt angesichts des anspruchsvollen Programms der Fakultät einschl. des Praktikums, der Schwer­punkt­be­reichs­prü­fung und ers­ten juristischen Prüfung bei 10 Semestern.

Nach bestandener erster juristischer Prüfung können Sie in den juristischen Vorbereitungsdienst (Referendariat) eintreten, den Sie in ganz Deutsch­land absolvieren können.


Jetzt bewerben

Über den Anbieter

Frankfurt (Oder)

Große Scharrnstraße 59

15230 Frankfurt (Oder)

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.