Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Abiturientenprogramm IT (m/w/d)

Schwarz Dienstleistung KG

Anbieter

Neckarsulm

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Wissenschaftlich
Verwaltend
Unternehmerisch

Profil der Stelle

September 2023

Antrittsdatum

Beschreibung

Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker 2023 (m/w/d)

Drei anerkannte Abschlüsse in 4,5 Jahren!
Du bist bereit in der IT durchzustarten? Dann haben wir die optimale Kombination für dich!
Während dem Turbo-IT-Programm hast du die Chance drei anerkannte Abschlüsse in 4,5 Jahren zu erwerben. Neben einer verkürzten Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d), absolvierst du eine anerkannte IT-Weiterbildung zum geprüften IT-Projektleiter (m/w/d). Somit legst du den Grundbaustein für deine berufliche Zukunft in einem unserer IT-Fachbereiche. Ein weiterer Baustein des Turbo-IT-Programms ist der Erwerb der Ausbildereignungsprüfung.

Einsatzbereich: Ausbildung // Ort: Neckarsulm & Umgebung // Arbeitsmodell: Vollzeit

Programmdauer: 4,5 Jahre
Praxisort: Deine Praxisphasen verbringst du an unserem Hauptsitz Neckarsulm
Stammbereich: Schwarz IT KG (SIT)
Berufsschule: Christian-Schmidt-Schule, Neckarsulm
Ausbildungsberuf: Fachinformatiker (m/w/d)
Ausbildungsinfos: Weitere Informationen findest du unter www.css-nsu.de


1. Baustein: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)

  • In der Berufsschule in Neckarsulm vertiefst du dein Wissen in komprimierten Theorieeinheiten in den Themenbereichen Informationstechnische Systeme, Softwareanwendung und -entwicklung, Betriebswirtschaftslehre sowie Wirtschaftskunde.


Wir bilden unsere Fachinformatiker in vier Fachrichtungen aus:

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

  • Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration installieren und betreuen Betriebssysteme und Netzwerke, pflegen Datenbanken und setzen IT-Sicherheitslösungen ein. Weitere wichtige Themen in der Ausbildung sind die Vernetzung von Hard- und Softwareelementen zu komplexen Informations- und Kommunikationssystemen sowie die Anwenderbetreuung.

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

  • Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung realisieren kundenspezifische Softwareanwendungen und automatisieren mit Hilfe von Skript- und Programmiersprachen Prozesse. Weitere wichtige Themen in der Ausbildung sind Datenbanken, Betriebssysteme, IT-Sicherheit sowie die Anwenderbetreuung.

Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (m/w/d) 

  • Fachinformatiker in der Fachrichtung Digitale Vernetzung planen und implementieren Systeme zur Vernetzung von cyber-physischen Systemen mit komplexen Systemen. Weitere wichtige Themen in der Ausbildung sind die Automatisierung von Prozessen, die Sicherung der Systemverfügbarkeit sowie die Entwicklung von Sicherheitskonzepten für IT-Systeme.

Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) 

  • Fachinformatiker in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse beschäftigen sich mit datenbasierten Lösungen für digitale Geschäftsprozesse und optimieren diese stetig weiter. Weitere wichtige Themen in der Ausbildung sind außerdem die Analyse von Datenquellen und die Bereitstellung von Daten unter Berücksichtigung der Vorgaben des Datenschutzes und der Datensicherheit.


2. Baustein: Einjährige Berufspraxis in einem unserer IT-Fachbereiche

  • Du startest nach Absolvierung deiner Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in eine einjährige Praxisphase bei unseren IT-Experten.
  • Du lernst die Zusammenhänge verschiedener Schnittstellen kennen und erfüllst damit die notwendige Voraussetzung für den nächsten Entwicklungsschritt zum geprüften IT-Projektleiter.

3. Baustein: Anerkannte IT-Weiterbildung zum geprüften IT-Projektleiter (m/w/d)

  • Du beginnst deine Weiterbildung zum geprüften IT-Projektleiter nach deiner einjährigen Berufspraxis.
  • Du besuchst den Weiterbildungslehrgang wöchentlich während der Arbeitszeit und wirst dafür von uns freigestellt.
  • Du legst im Rahmen dieser Weiterbildung die IHK-Prüfung zum operativen IT-Professional ab, welche dem Bachelorabschluss gleichwertig ist.
  • Du qualifizierst dich damit zur Mitwirkung in spannenden IT-Projekten.

4. Baustein: Ausbildereignungsprüfung

  • Ein weiterer Bestandteil des Turbo-IT-Programms stellt die Ausbildereignungsprüfung dar.
  • Mit dem Erwerb des Ausbilderscheins gewinnst du weitere wertvolle Zusatzqualifikationen und kannst dich als Ausbilder in unserem Unternehmen engagieren. Da du deinen Abschluss als operativer IT-Professional vorweisen kannst, wird dir zudem ein Prüfungsteil der Ausbildereignungsprüfung erlassen.


Dein Profil

  • Du bringst die Allgemeine Hochschulreife/ Fachhochschulreife (oder einen vergleichbaren Abschluss) mit guten Noten in Mathematik, Informatik und naturwissenschaftlichen Fächern mit.
  • Du hast Interesse an technischen Innovationen, Betriebswirtschaft und IT-Projekten
  • Du hast bereits erste Erfahrungen in Soft- und Hardwarethemen, Programmiersprachen, Automatisierung oder Digitalisierung und Datenschutz.
  • Du bist zuverlässig, hast Spaß am Lernen und bist offen für Neues


Unser Angebot

  • Du startest im September mit einem Begrüßungsmonat, in dem dir alle relevanten Grundlagen vermittelt werden und du einen vertieften Einblick in unsere Unternehmensgruppe erhältst.
  • Du wirst intensiv durch die Personalabteilung, deinen Fachbereichsbetreuer, deinen Ausbilder und deinen Paten begleitet und betreut
  • Du erhältst die Möglichkeit dein Know-how und deine persönliche Kompetenz in unserem innerbetrieblichen Unterricht und unsere Schulungen weiter auszubauen
  • Du entwickelst dich durch abwechslungsreiche Aufgaben im Arbeitsalltag und deine starke Praxisorientierung fachlich und persönlich weiter
  • Du wirst angemessen vergütet (1.Jahr: 1.200€, 2. Jahr: 1.350€, ab 3. Jahr: tarifliche Vergütung).



Benötigte Bewerbungsunterlagen

weitere Informationen findest du unter: Abiturientenprogramm IT (jobs.schwarz)

Über den Anbieter

Neckarsulm

Stiftsbergstraße 1

74172 Neckarsulm

Deutschland

Lidl und Kaufland kennt wohl jeder von euch, oder? Die Dienstleister hierfür sind wir – die Schwarz Dienstleistungen. Wir gehören genau wie diese zur Schwarz Gruppe.

Wir erbringen Dienstleistungen sowohl für unsere Handelssparten Lidl und Kaufland, als auch für unsere Lebensmittelproduktion Schwarz Produktion und unsere Umweltsparte PreZero.

Diese unterstützen wir mit unseren vielfältigen Aufgabengebieten u.a. in den Bereichen Nachhaltigkeit, Personal, Verwaltung, Mobilität, Immobilien & IT.

Da die Zusammenarbeit sehr eng verläuft, sind wir immer hautnah dabei und erhalten viele Einblicke und Eindrücke in verschiedene Prozesse, Projekte und spannende Themengebiete.