Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik (m/w/d)
ZINQ GmbH & Co. KG
Anbieter
Gelsenkirchen
Standort
Hauptschulabschluss (einfach)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.09.2023
Antrittsdatum
Beschreibung
Aufgaben
Unsere Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik veredeln Stahl- und Metallteile mit den Verfahren Feuerverzinken und Pulverbeschichten. Kleinste Teile bis zu tonnenschwere Konstruktionen erhalten so den weltweit besten Korrosionsschutz. Du erhältst Grundkenntnisse der Metallbearbeitung. Im Betrieb lernst du alle Bereiche von der Vorarbeit über den Beizbereich, den Verzinkungs-/ Kesselbereich bis zum Versand kennen. Die technische Beratung, kundenorientierte Auftragsabwicklung, Disposition, Logistik und Qualitätssicherung gehören ebenso zur Ausbildung. Die Ausbildung wird in Form einer Verbundausbildung durchgeführt. Einsatzorte während der Ausbildung:
- Betrieb der ZINQ Gruppe in deiner Nähe
- Partnerfirma: GSI SLV Bildungszentrum Gelsenkirchen
- Berufsschule (Blockunterricht): Berufskolleg für Technik und Gestaltung, Gelsenkirchen
Qualifikationen
Wir erwarten persönliche Eigenschaften wie Einsatzbereitschaft, Neugier, Flexibilität und Zuverlässigkeit. Sowie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Interesse an chemischen und physikalischen Vorgängen und Spaß an körperlicher Tätigkeit.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
So bewirbst du dich bei uns
Wir freuen uns über deine Bewerbung über unser Onlineportal, dadurch kommt die Bewerbung schnell, zuverlässig und umweltschonend bei uns an. Folgende Dokumente sollte deine Bewerbung umfassen:
- ein persönliches Anschreiben;
- einen tabellarischen Lebenslauf;
- die letzten beiden Schulzeugnisse;
- ggf. andere Tätigkeitsnachweise.
- Bewerbungsfoto.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Gelsenkirchen
Nordring 4
45894 Gelsenkirchen
Deutschland
Mach Dein ZINQ
Seit über 130 Jahren schützen wir Stahl vor Korrosion. Heute
sind wir mit 50 Standorten in Deutschland, den Benelux-Ländern, Frankreich und
Polen vertreten. Unsere 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen
Verantwortung, erfahren Vertrauen und wichtige Freiheitsgrade für ihren
Arbeitsalltag. Ihre Arbeitsqualität wie die unserer Forschung & Entwicklung
ist geprüft, zertifiziert und vielfach ausgezeichnet.
Wir verstehen uns als Familie mit klaren Werten, Aufgaben und Möglichkeiten. Jeder prägt mit seiner Persönlichkeit und seinem Engagement das Familienunternehmen und unsere Unternehmenskultur.
Gemeinsamkeit macht stark: Wir setzen uns für ein vertrauensvolles Miteinander ein und sind stolz auf unser gutes Betriebsklima. Teamgeist und Zusammenhalt sind uns sehr wichtig. Eine klare Kommunikation hat bei uns oberste Priorität. Klare Worte schaffen Transparenz, Verlässlichkeit und Vertrauen. Wie in einer Familie hat jeder bei uns eine klare Rolle mit Aufgaben, Verantwortung und dem Anspruch auf Verlässlichkeit. Auch sprechen wir wie in einer Familie miteinander, hören zu und lösen Probleme gemeinsam und gezielt.