B.Sc. (Technomathematik) (m/w/d)
Universität Paderborn - Fakultät für Maschinenbau
Anbieter
Paderborn
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Unternehmerisch
Verwaltend
Wissenschaftlich
Profil der Stelle
Beschreibung
Die Mathematik hat sich zu einem wichtigen Kerngebiet der Ingenieurwissenschaften entwickelt. Daraus resultiert die Idee des Studiums, Mathematiker als Gesprächspartner der Techniker in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Industrie heranzubilden. Viele Prototypen neuer Entwicklungen werden heutzutage erst virtuell im Computer simuliert, bevor sie umgesetzt werden. Damit dies im praktischen Miteinander in einer Forschungs- und Entwicklungsabteilung problemlos möglich ist, muss der Mathematiker den Techniker verstehen lernen. Technomathematiker sollen daher sowohl in der Denkwelt der Ingenieure als auch in der Mathematik zu Hause sein. Sie verbinden auf diese Weise zwei Kulturen. Aus diesen spezifischen Anforderungen des Studiums erlangt der Technomathematiker Selbständigkeit, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit. All das sind Fähigkeiten, die im Berufsleben gefragt sind.
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Paderborn
Warburger Str. 100
33100 Paderborn
Deutschland
Unsere Studiengänge im Überblick:
Maschinenbaumit den Vertiefungsrichtungen
- Energie- & Verfahrenstechnik
- Fahrzeugtechnik
- Fertigungstechnik
- Ingenieurinformatik
- Kunststofftechnik
- Lehramt am Berufskolleg
- Leichtbau
- Mechatronik
- Produktentwicklung
- Werkstoffeigenschaften & -simulation
mit den Vertiefungsrichtungen
- Kunststofftechnik
- Nanotechnologie
- Verfahrenstechnik
Wirtschaftswissenschaften
mit dem Schwerpunkt Maschinenbau
Technomathematik