Pflegefachmann/frau (m/w/d)
BIGEST - Bildungsinstitut für Berufe im Gesundheitswesen
Anbieter
Bochum
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.07.2023
Antrittsdatum
Beschreibung
Start 01.07.2023
Die besondere Ausbildungsgestaltung
Frontalunterricht nervt?
Inhalte werden bei uns praxisnah vermittelt. An realistischen Fällen lernen Sie hier alles Wichtige um schon bald das KnowHow einer Pflegekraft zu haben. Wie genau das abläuft wird auch auf unserer Homepage beschrieben.
Verantwortung für hilfsbedürftige Menschen
Pflegefachkräfte planen und organisieren die Pflege von Menschen aller Altersstufen mit dem Ziel, dass sie ihre Selbständigkeit erhalten, soweit wie möglich zurückgewinnen oder sie in Krisensituationen und in der letzten Lebensphase begleiten. Sie führen Pflege eigenverantwortlich aus. Sie beobachten und kommunizieren mit Menschen, ermitteln Daten, analysieren die Bedürfnisse und besprechen mit den zu Pflegenden und bei Bedarf mit den Angehörigen die individuellen Pflegeziele und die erforderlichen Hilfestellungen.
Dabei handeln sie systematisch, nehmen Anpassungen vor und stellen sich auf Veränderungen ein. Sie erstellen im Team Pflegepläne, dokumentieren und berichten untereinander. Sie helfen sich bei der Arbeit, organisieren, verwalten, vermitteln, stellen Kontakte her und beraten Patienten. Das Pflegepersonal beteiligt sich an der fortlaufenden Qualitätsentwicklung und aktualisiert sein Wissen und Können.
Die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wie Ärzten/innen, Physiotherapeuten/innen und Sozialarbeiter/innen hat einen hohen Stellenwert. Das Spektrum reicht von der Beteiligung an Therapie- und Betreuungskonzepten bis hin zur Assistenz bei ärztlichen Versorgungen.
Pflegepersonen orientieren sich an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und betrachten die individuelle Situation eines Menschen, indem sie Pflegeempfänger mit deren Einschränkungen und Erkrankungen in ihren sozialen Bezügen wahrnehmen, deren Persönlichkeit beachten und das individuelle Verhalten kennen lernen.
Dabei begleitet die Pflegefachkraft Menschen mit Einfühlungsvermögen, Offenheit und Achtung vor der Person, unabhängig von seiner Kultur, Religion, Geschlecht, seinem sozialen Umfeld und seiner Erkrankung oder Prognose. Pflegefachkräfte verpflichten sich zur Wahrung der Menschenwürde aller ihnen anvertrauten Personen.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben mit Passfoto
- Lebenslauf
- Kopien der letzten drei Zeugnisse
- Evtl. Nachweise über geleistete Praktika
- Sprachzertifikat B2-Niveau (bei ausländischen Bewerbern)
- Gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis (sofern die Bewerber nicht EU-Bürger sind)
- Nachweis über die Anerkennung der Gleichwertigkeit eines Schulabschlusses bei der Bezirksregierung (sofern Bewerber ausländischer Herkunft sind.)
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Bochum
Bleichstraße 15
44787 Bochum
Deutschland