Industriemechaniker/in mit Verbundstudium Maschinenbau (m/w/d)
ANDRITZ Metals Germany GmbH
Anbieter
Hemer
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.08.2023
Antrittsdatum
Beschreibung
Die ANDRITZ-GRUPPE ist einer der weltweit führenden Lieferanten von kundenindividuell maßgeschneiderten Anlagen, Systemen und Dienstleistungen für Wasserkraftwerke, für die Zellstoff- und Papierindustrie, die Stahlindustrie sowie andere Spezialindustrien (Fest-Flüssig-Trennung, Futtermittel und Biomasse). Zurzeit beschäftigt ANDRITZ weltweit rund 27.000 Mitarbeiter.
Bei der ANDRITZ Metals Germany GmbH planen, entwickeln und erstellen mehr als 350 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Hemer und Krefeld Walz- und Bandanlagen für die Metallindustrie, Ofenanlagen zur Erwärmung und Wärmebehandlung sowie Industriebrenner, Beheizungssysteme, Feuerfest-Produkte und Isoliersysteme im Bereich der Thermoprozesstechnik. Mit dem Namen ANDRITZ Metals Germany verbinden unsere weltweiten Kunden einen leistungsstarken Partner, der für modernste Technik, Innovation und Qualität steht.
Zurzeit absolvieren bei uns 20 junge Menschen in den Berufen Technische/r Produktdesigner/in, Industriemechaniker/in, Elektroniker/in, Industriekaufmann/-frau, Fachkraft für Lagerlogistik und Fachinformatiker/in eine Ausbildung. Einige dieser Ausbildungen bieten wir auch in Kombination mit einem Studium an der Fachhochschule Südwestfalen an.
Was dich bei uns erwartet:
Nach
dem Ausbildungsstart bekommst du zunächst die Grundlagen deines Berufs
in einer überbetrieblichen Ausbildungswerkstatt gezeigt. Danach startest
du bei uns in der Montageabteilung durch. Du lernst unsere Produkte von
A bis Z kennen und arbeitest in einer Gruppe aktiv mit. Hier zeigen dir
deine Kollegen, wie unsere Maschinen und Anlagen Schritt für Schritt
entstehen. Du erfährst alles über Kaltwalzwerke und Bandanlagen, über
die Montage von Baugruppen, über Hydraulik und Pneumatik,
Betriebsorganisation und Arbeitssicherheit sowie über vieles Andere
mehr. Weil du ehrgeizig bist und dir eine Ausbildung alleine als
Herausforderung nicht reicht, absolvierst du parallel das Verbundstudium
Maschinenbau an der FH Iserlohn.
Nach zwei Jahren darfst du dann
bei der Abschlussprüfung Teil 1 das erste Mal beweisen, was du kannst.
Anschließend machst du den Rest der Ausbildung mit links. Wir zeigen dir
in den verbleibenden 1 ½ Jahren alles, was du als Industriemechaniker
noch wissen musst. Und wenn du dann noch einmal richtig Gas gibst, ist
die Abschlussprüfung kein Problem. Damit dabei alles klappt,
unterstützen wir dich tatkräftig.
Danach hast du die Wahl. Wenn
du gerne die Maschinen bei unseren internationalen Kunden vor Ort ans
Laufen bringen willst, haben wir für dich in unserer Aussenmontage einen
Platz frei. Wenn das Reisen um die Welt nicht dein Ding ist, gibt es
reichlich Karrieremöglichkeiten bei uns im Hause. Konstrukteur,
Projektleiter oder Vertriebsingenieur ist eine tolle Herausforderung und
macht riesig Spaß.
Bei deinem Studium bist du jetzt auch auf der
Zielgeraden. Du bringst das 8. Semester erfolgreich hinter dich und
beginnst mit deiner Bachelor-Arbeit. Hierfür stellen wir dich zwei
Monate bezahlt von der Arbeit frei. Und auch dein Studium wirst du wie
alle deine Vorgänger bei ANDRITZ Metals Germany erfolgreich meistern.
Was wir von dir erwarten:
Du
bist in der Lage zwischen der Doppelbelastung Ausbildung und Studium
sowie deiner Freizeit die Balance zu halten. Denn Freunde und Hobbys
sind genauso wichtig wie Erfolg im Beruf.
Eine
Hoch-/Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe, Technik und Physik
ist bei uns Voraussetzung für einen Einstieg. Wenn du gerne am Fahrrad
oder Mofa schraubst oder du deinem Vater beim Reparieren hilfst,
solltest du das in deiner Bewerbung erwähnen. Außerdem bist du ein
Teamplayer und man kann sich auf dich verlassen.
Was du sonst noch wissen musst:
Bei
ANDRITZ Metals Germany wird seit vielen Jahren ausgebildet. Eine große
Zahl an Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen haben wie du bei uns als Azubi
angefangen und hier erfolgreich ihren Weg gemacht. Heute sind diese als
Konstruktions- oder Vertriebsingenieure, Projektleiter oder als Leiter
einer Konstruktionsabteilung für uns tätig.
Wir möchten auch dich
langfristig für unser Unternehmen begeistern. Daher freuen wir uns,
wenn du dich auch nach der Ausbildung für eine Zukunft bei und mit
ANDRITZ Metals Germany entscheidest.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Hemer
Stephanopeler Str. 22
58675 Hemer
Deutschland
ANDRITZ bietet umfassende Produkte, Technologien und Servicelösungen für verschiedenste Industrien - und das weltweit. Mehr als 27.000 Mitarbeiter*, die sich tagtäglich mit Ideenreichtum und persönlichem Einsatz einbringen, sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Gegliedert ist die ANDRITZ Gruppe in die Geschäftsbereiche HYDRO, PULP & PAPER, METALS und SEPARATION.
Der Geschäftsbereich METALS, zu dem auch ANDRITZ Metals Germany gehört, zählt zu den weltweit führenden Lieferanten von kompletten Linien für die Herstellung und Weiterverarbeitung von Kaltband aus Edelstahl, Kohlenstoffstahl und Nichteisenmetall.
Bei der ANDRITZ Metals Germany GmbH planen, entwickeln und erstellen mehr als 350 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Hemer und Krefeld Walz- und Bandanlagen für die Metallindustrie, Ofenanlagen zur Erwärmung und Wärmebehandlung sowie Industriebrenner, Beheizungssysteme, Feuerfest-Produkte und Isoliersysteme im Bereich der Thermoprozesstechnik. Mit dem Namen ANDRITZ Metals Germany verbinden unsere weltweiten Kunden einen leistungsstarken Partner, der für modernste Technik, Innovation und Qualität steht.
Für uns ist Fairness nicht nur eine leere Worthülse - wir gehen fair
miteinander um. Das gilt sowohl für die Kollegen untereinander als auch
für das Management. Das gilt für die Vergütung, die sich am
Tarifvertrag Metall NRW anlehnt, für die Arbeitszeit, die auf Ihre
persönlichen Belange Rücksicht nimmt, für zahlreiche zusätzliche
Sozialleistungen und für alles andere, was Ihnen im Job wichtig ist.
Und
obwohl unser Unternehmen optimal in einem multinationalen Konzern
eingebunden ist, sind bei uns vor Ort noch die Vorteile eines
mittelständischen Unternehmens erhalten geblieben: Unsere 350
Mitarbeiter kennen sich alle untereinander und helfen sich auch
abteilungsübergreifend gegenseitig. Sollte dann doch einmal ein
Problem auftreten, finden wir gemeinsam eine Lösung.
Wir sind
überzeugt, dass wir auch für Sie ein attraktiver Arbeitgeber sein
können. Falls Sie Fragen haben, beantworten wir diese gerne.
* Als Unternehmen der international tätigen ANDRITZ-Gruppe sehen wir die Diversifikation unserer Belegschaft insbesondere im Hinblick auf Alter, Geschlecht und Herkunft als Grundlage für unseren Erfolg an. Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit haben wir jedoch auf die Nennung aller Geschlechter verzichtet. Entsprechende Begriffe beziehen sich daher grundsätzlich auf alle Geschlechter.