Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Fachkraft für Kreislauf- & Abfallwirtschaft (m/w/d)

Stadt Fürth - Personalamt

Anbieter

Fürth

Standort

Hauptschulabschluss (qualifiziert/erweitert)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Unternehmerisch
Verwaltend
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

01.09.

Antrittsdatum

Beschreibung

Ausbildung Fachkraft (w/m/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Die Stadt Fürth bietet zum 1. September 2023 einen Ausbildungsplatz an als

 

Fachkraft (w/m/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft 

Schwerpunkt Abfallverwertung und –behandlung.

 

Du hast spätestens zum Ausbildungsbeginn mindestens den qualifizierenden Mittelschulabschluss erreicht. Für das Gelingen der Ausbildung ist es wichtig, dass Du Freude am Umgang mit Menschen hast und ein Grundverständnis für Mathematik und Chemie mitbringst.

Dich zeichnet aus, dass Du großes Interesse an abfall- und umwelttechnischen Themen mitbringst und ein freundliches Auftreten hast. Außerdem solltest Du teamfähig und körperlich belastbar sein und sorgfältig und zielorientiert arbeiten. Du bist handwerklich geschickt und hast technisches Verständnis?

Dann werde Teil unseres Teams! Lerne in einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung die unzähligen Möglichkeiten kennen, unsere Stadt mitzugestalten.

Unser Angebot

  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in Fürth
  • leistungsgerechte Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes (derzeit zwischen 1.068 Euro und 1.227 Euro monatlich), regelmäßige Tariferhöhungen, Jahressonderzahlung und Abschlussprämie von 400 Euro
  • zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung)
  • Arbeitgeberzuschuss zum 365-Euro-Ticket zur kostenfreien Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs oder alternativ einen Zuschuss zum eBike
  • Betreuung durch engagierte Ausbildungsbeauftragte vor Ort

Das Amt für Abfallwirtschaft stellt mit der Müllabfuhr, den Recyclinghöfen und dem Kompostplatz die Abfallentsorgung unserer Stadt sicher. Zu den Schwerpunkten der Ausbildung zählen alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Betrieb der Recyclinghöfe. Du berätst Kunden zur umweltgerechten Abfalltrennung und zur Entsorgung von Sonderabfällen. Am Kompostplatz beschäftigst Du Dich mit der Annahme und Behandlung der Gartenabfälle und wirkst bei der Herstellung qualitätsgesicherter Komposte mit. Dabei lernst Du auch das Anwenden der nötigen Rechtsvorschriften und technischen Regelwerke. Nach Deinem erfolgreichen Ausbildungsabschluss können wir Dir eine Übernahme in Aussicht stellen.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet dual an den abfallwirtschaftlichen Anlagen der Stadt Fürth und an der Staatlichen Berufsschule in Lauingen statt. Die überbetriebliche Ausbildung erfolgt ebenfalls in Lauingen an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS).

Bewirb Dich mit dem aktuellen Schulzeugnis und ggf. Praktikumsbescheinigungen bis zum 17. Februar 2023 online über dieses Stellenportal.

Für Fragen steht Dir Frau Utz von der Ausbildungsabteilung unter der Rufnummer 0911/974-1341 gerne zur Verfügung. Ansprechpartner bezüglich der praktischen Ausbildung ist Herr Egelseer (0911/974 2096).

Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.


Über den Anbieter

Fürth

Königstraße 88

90762 Fürth

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.