B.A. (Sportwissenschaften) (m/w/d)
THD, Technische Hochschule Deggendorf
Anbieter
Deggendorf
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Beschreibung
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Deggendorf
Dieter-Görlitz-Platz 1
94469 Deggendorf
Deutschland
Mit tiefen Wurzeln in ihrer niederbayerischen Heimat, hat sich die Technische Hochschule Deggendorf seit 1994 zu einer der erfolgreichsten Fachhochschul-Neugründung der 90er Jahre in Bayern entwickelt. Diesen Erfolg konnte im Gründungsjahr keiner erahnen. Die Zukunft immer fest im Blick, hat es die Technische Hochschule Deggendorf aber geschafft: mit dem sukzessiven Aufbau attraktiver Studienfelder, ergänzt durch ein ansprechendes Weiterbildungsangebot, intensiver Forschungstätigkeit und Wissens- und Technologietransfer zur regionalen Wirtschaft, Aufgreifen wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Trends und die Pflege regionaler und internationaler Kontakte.
Wir leben eine grenzenlose Hochschule
Heute studieren knapp 8.500 junge Menschen an den Studienorten in Deggendorf, Pfarrkirchen und Cham. 41 Prozent davon kommen aus der ganzen Welt zum Studieren nach Niederbayern. Die Lehre konzentriert sich auf die Bereiche Wirtschaft, Technik, Digitalisierung und Gesundheit. In diesen Feldern werden zahlreiche Bachelor- und Masterprogramme angeboten, auch im Weiterbildungsbereich. Alle Studiengänge erfüllen nationale sowie internationale Qualitätsstandards. Neben dem Hauptcampus in Deggendorf bietet die THD mit ihren Studienstandorten in Pfarrkirchen und Cham eine weitere großartige Möglichkeit einen Bachelor- und/oder Masterabschluss zu erlangen. Wer ein Studium gerne auf Englisch und in einem multikulturellen Umfeld absolvieren möchte, wird insbesondere am European Campus Rottal-Inn und am Campus Cham fündig.
Familiäres Campusleben
Die Atmosphäre am Campus ist immer noch familiär. Deggendorf bringt als Hochschulstadt viele Vorteile mit. Die Wege zwischen Campus, Stadtgebiet und Wohnheimen sind kurz und auch zu Fuß erreichbar. Aufgrund der Nähe zur Donau und zum Bayerischen Wald bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung an. Auch die günstige Verkehrsanbindung lädt zu Ausflügen in ganz Bayern ein. Die moderaten Wohn- und Lebenshaltungskosten sind für viele Studierende ein weiterer Pluspunkt. Auch an der Hochschule selbst ist mit Musikfestivals, Konzerten, Theater und Vereinsleben ein umfangreiches Programm geboten. Im Hochschulsport können Leistungssportler in vielen Sportarten an Wettkämpfen teilnehmen, z.B. an den bayerischen und deutschen Hochschulmeisterschaften. Das Interesse der Studierenden ist groß und so konnte sich die THD in den vergangenen Jahren mit etlichen Titeln krönen. Studentische Vereine beteiligen sich rege an der Gestaltung des Campuslebens. Über 20 Vereine verschiedener Fachrichtungen bieten den Studierenden Gelegenheit, sich zu engagieren, neue Freunde kennen zu lernen und Spaß zu haben.