Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Eng. (Verfahrenstechnik) (m/w/d)

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Anbieter

Nürnberg

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Praktisch
Wissenschaftlich
Unternehmerisch

Profil der Stelle

Beschreibung

Die Verfahrenstechnik beschäftigt sich mit der Herstellung von Konsumgütern und Massenprodukten, wie z.B. Lebensmittel, Chemikalien, Pharmaka, Baustoffe und ist eine der umfassendsten und interdisziplinärsten Fachrichtungen des Ingenieurwesens. Dabei stehen Verfahren für Stoff- und Energieumwandlung im Fokus, d.h. die Durchführung von mechanischen, chemischen, biologischen und thermischen Schritten, in denen der Ausgangsstoff hinsichtlich der Zusammensetzung, der Eigenschaften und/oder des Aggregatszustands verändert wird.

Der Vielseitigkeit des Berufsbilds eines Verfahrensingenieurs begegnen wir in diesem Studiengang mit einer praxisbezogenen Vermittlung der technischen und naturwissenschaftlichen Grundkenntnisse sowie der grundlegenden Methodik zur Auslegung von Prozessen, Apparaten und Anlagen. Hierbei werden auch moderne computerunterstützte Verfahren eingesetzt.
Ab dem fünften Semester vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in einer der drei Studienrichtungen Allgemeine Verfahrenstechnik, Computerunterstützte Verfahrenstechnik oder Bioverfahrenstechnik und bringen sie im sechsten Semester, dem sogenannten Praxissemester, erstmals in der Industrie zum Einsatz.



Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort

Über den Anbieter

Nürnberg

Keßlerpl. 12

90489 Nürnberg

Deutschland

Die Technische Hochschule Nürnberg ist mit rund 13.000 Studierenden bundesweit eine der größten Hochschulen ihrer Art. Sie entwickelt Ideen für die Welt von heute und morgen und forscht zu den Schlüsselfragen unserer Gesellschaft. Als eine der forschungsaktivsten und drittmittelstärksten aller bayerischen Hochschulen ist die TH Nürnberg ein wichtiger Innovationsmotor für die Metropolregion Nürnberg und pflegt hervorragende Kontakte zur Wirtschaft. Mit 160 Hochschulpartnerschaften in aller Welt ist die Hochschule auch als „global player“ aktiv.  

Das breite und praxisorientierte Studienangebot widmet sich den technischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und gestalterischen Herausforderungen unserer Zeit und eröffnet den Absolventinnen und Absolventen hervorragende Berufsperspektiven. Zwölf Fakultäten bieten akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, ebenso Weiterbildungsstudiengänge für Berufstätige, Angebote mit Zertifikatsabschluss sowie duale Studienvarianten.   

Die TH Nürnberg ist eine auditierte „familiengerechte Hochschule“ und setzt sich für die bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie ein.