Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d)
Bundesagentur für Arbeit
Anbieter
Essen
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Praktisch
Unternehmerisch
Verwaltend
Profil der Stelle
28.02.2022
Bewerbungsschluss
01.09.2022
Antrittsdatum
Beschreibung
Sie suchen eine Berufsausbildung, in der
Sie Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen voranbringen und
unterstützen können? Am besten in einem systemrelevanten Beruf? Dann starten
Sie bei uns eine Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen
und bringen Sie Menschen und Arbeit zusammen.
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere
Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und
Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich
weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am
Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.
Von Beginn an mittendrin – Wir vermitteln Ihnen fundiertes Wissen, das Sie
direkt in der Praxis erproben können. Die Kombination aus abwechslungsreichen
Lernformaten und Praktika in den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern
bereitet Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Während Ihrer Ausbildung erwarten Sie viele spannende Aufgaben rund um das
Sozialsystem der Arbeitslosenversicherung. Dabei lernen Sie durch vielfältige
Lehrgänge, Workshops und den Berufsschulunterricht die theoretischen Grundlagen
für die Praxis.
Außerdem lernen Sie, wie Sie
Arbeitssuchenden und Arbeitslosen bei ihren Anliegen weiterhelfen und sie
beraten können – telefonisch oder persönlich, als erste Ansprechperson in
der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter.
Sie helfen Kundinnen und Kunden
beim Ausfüllen von Anträgen, z.B. auf Arbeitslosengeld oder
Berufsausbildungsbeihilfe und bearbeiten diese im Anschluss.
Sie lernen, gesetzliche
Vorschriften richtig zu verstehen und anzuwenden.
Im Rahmen eines zweiwöchigen
Praktikums in einem anderen Betrieb, haben Sie die Möglichkeit, einen
„Blick über den Tellerrand“ zu gewinnen.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Der Bewerbungs-Assistent hilft Ihnen bei
der Erstellung der Bewerbung und dem Verfassen des Bewerbungsanschreibens.
Bitte halten Sie folgende Unterlagen zum Hochladen digital bereit:
- Kopien der letzten beiden
Zeugnisse
- Einverständnis der gesetzlichen
Vertretung bei Minderjährigen
- Kopien von weiteren Zeugnissen, z.B. zu Ausbildungs- oder Beschäftigungszeiten und Praktika
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Essen
Berliner Pl. 10
45127 Essen
Deutschland
Ausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit? Beides ist möglich und zwar in einer Vielzahl von berufen. Verschiedene duale Bachelorstudiengänge und die/ der Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen versprechen Abwechselung und spannende Aufgabenbereiche.