Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Eng. (Energieprozesstechnik) (m/w/d)

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Anbieter

Nürnberg

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Praktisch
Wissenschaftlich
Verwaltend

Profil der Stelle

Beschreibung

Kaum eine Ingenieursdisziplin befindet sich derart im Wandel wie die Energietechnik. Themen wie die Endlichkeit fossiler Energieträger, der Ausstieg aus der Kernenergie, Methoden zur effizienteren Energienutzung, die Nutzung regenerativer Energien für eine klimaneutrale Versorgung, verbunden mit visionären Energiespeichertechnologien, stehen im Fokus und das im Kontext steigenden weltweiten Energiebedarfs.

All diesen Themen kommen wir mit unserem Bachelorstudiengang Energieprozesstechnik entgegen und bilden junge Menschen zu Ingenieurinnen und Ingenieuren aus, die der Komplexität der Thematik gewachsen sind und die Energiewende aktiv mitgestalten können.


Duales Studienangebot

Sie haben die Möglichkeit, das reguläre Studium Energieprozesstechnik mit vertieften Praxisphasen zu verknüpfen.

Studium mit vertiefter Praxis Energieprozesstechnik
Studium Bachelor Energieprozesstechnik als Studium mit vertiefter Praxis
I.C.S.-Fördermodell


Alle Infos unter: https://www.th-nuernberg.de/studium-karriere/studien-und-bildungsangebot/duale-studienmodelle/duales-studienangebot/energieprozesstechnik-dual/

Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort

Über den Anbieter

Nürnberg

Keßlerpl. 12

90489 Nürnberg

Deutschland

Die Technische Hochschule Nürnberg ist mit rund 13.000 Studierenden bundesweit eine der größten Hochschulen ihrer Art. Sie entwickelt Ideen für die Welt von heute und morgen und forscht zu den Schlüsselfragen unserer Gesellschaft. Als eine der forschungsaktivsten und drittmittelstärksten aller bayerischen Hochschulen ist die TH Nürnberg ein wichtiger Innovationsmotor für die Metropolregion Nürnberg und pflegt hervorragende Kontakte zur Wirtschaft. Mit 160 Hochschulpartnerschaften in aller Welt ist die Hochschule auch als „global player“ aktiv.  

Das breite und praxisorientierte Studienangebot widmet sich den technischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und gestalterischen Herausforderungen unserer Zeit und eröffnet den Absolventinnen und Absolventen hervorragende Berufsperspektiven. Zwölf Fakultäten bieten akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, ebenso Weiterbildungsstudiengänge für Berufstätige, Angebote mit Zertifikatsabschluss sowie duale Studienvarianten.   

Die TH Nürnberg ist eine auditierte „familiengerechte Hochschule“ und setzt sich für die bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie ein.