Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Eng. (Elektrotechnik & Informationstechnik) (m/w/d)

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Anbieter

Nürnberg

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Praktisch

Profil der Stelle

Beschreibung

Der Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik ist die logische Konsequenz aus der Tatsache, dass diese beiden Bereiche immer mehr zusammenwachsen und sich in Zukunft auch weiterhin dynamisch entwickeln.

Die wichtigsten Innovationen entstehen heute durch die Kombination von Hardware und Software. Durch den Einsatz von Software werden elektrotechnische Produkte entwickelt und gefertigt.

Innerhalb der Elektrotechnik hat die Informationstechnik immer mehr an Bedeutung gewonnen. So gibt es heutzutage praktisch kein Produkt mehr, das nicht durch den Einsatz der Rechnertechnik entwickelt und gefertigt wird. Aber auch innerhalb der Produkte sorgt die Software für eine reibungslose Funktion der unter Umständen recht komplexen Abläufe. Dies trifft auch auf die stark technologiebezogenen Anlagen der Elektrischen Energietechnik zu. Durch eine breite Ausbildung in der Rechnertechnik, in der Programmiertechnik, im Software-Engineerung und in weiteren Arbeitsgebieten der technischen Informatik und der Informationstechnik wird dieser Entwicklung Rechnung getragen.


Duales Studienangebot

Sie haben die Möglichkeit, das reguläre Studium Elektro- und Informationstechnik zu verknüpfen mit:
einem Ausbildungsberuf = Verbundstudium oder
vertieften Praxisphasen = Studium mit vertiefter Praxis

Verbundstudium Elektro- und Informationstechnik
Studium Bachelor Elektro- und Informationstechnik + Ausbildung als Elektroniker/in (IHK) oder als Mechatroniker/in (IHK)
Studium Bachelor Elektro- und Informationstechnik + Ausbildung als Fachinformatiker/in (IHK)
Studium Bachelor Elektrotechnik und Informationstechnik + Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (IHK) in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Berufsschule Erlangen (ab September 2023)
Studium Bachelor Elektro- und Informationstechnik + Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (IHK) oder als Elektroniker/in für Betriebstechnik (IHK) bei der Siemens AG oder der Siemens Mobility GmbH
Modell in Zusammenarbeit mit der Berufsschule Lauingen: Studium Bachelor Elektro- und Informationstechnik + Ausbildung als Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (IHK)

Studium mit vertiefter Praxis Elektro- und Informationstechnik
Studium Bachelor Elektro- und Informationstechnik als Studium mit vertiefter Praxis
I.C.S.-Fördermodell


Alle Infos unter: https://www.th-nuernberg.de/studium-karriere/studien-und-bildungsangebot/duale-studienmodelle/duales-studienangebot/elektro-und-informationstechnik-dual/

Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort

Über den Anbieter

Nürnberg

Keßlerpl. 12

90489 Nürnberg

Deutschland

Die Technische Hochschule Nürnberg ist mit rund 13.000 Studierenden bundesweit eine der größten Hochschulen ihrer Art. Sie entwickelt Ideen für die Welt von heute und morgen und forscht zu den Schlüsselfragen unserer Gesellschaft. Als eine der forschungsaktivsten und drittmittelstärksten aller bayerischen Hochschulen ist die TH Nürnberg ein wichtiger Innovationsmotor für die Metropolregion Nürnberg und pflegt hervorragende Kontakte zur Wirtschaft. Mit 160 Hochschulpartnerschaften in aller Welt ist die Hochschule auch als „global player“ aktiv.  

Das breite und praxisorientierte Studienangebot widmet sich den technischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und gestalterischen Herausforderungen unserer Zeit und eröffnet den Absolventinnen und Absolventen hervorragende Berufsperspektiven. Zwölf Fakultäten bieten akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, ebenso Weiterbildungsstudiengänge für Berufstätige, Angebote mit Zertifikatsabschluss sowie duale Studienvarianten.   

Die TH Nürnberg ist eine auditierte „familiengerechte Hochschule“ und setzt sich für die bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie ein.