Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung)

Universität Regensburg

Anbieter

Regensburg

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Wissenschaftlich
Sozial

Profil der Stelle

Beschreibung

Kurzbeschreibung

Das Studium der „Bildende Kunst und ästhetischen Erziehung“ an der Universität Regensburg steht auf drei Säulen. Als Kernsäule fungiert ein breit gefächertes bildnerisches Studium, das die Studierenden zu einem eigenständigen künstlerischen Profil führen soll. In den Gattungen Grafik, Malerei, 3-dimensionales Gestalten, Mediengestaltung etc. differenzieren und erweitern sie entsprechende Fähigkeiten der visuellen Darstellung und des Ausdrucks sowie handwerkliche und bildtechnische Fertigkeiten. Die Hinführung zu eigenständigen Gestaltungsideen und deren überzeugende bildnerische Verwirklichung sind wesentliche Intentionen des Lehrens und Lernens in diesem Fach. Aufbauend auf Recherchen, Entwürfen und planvollem Vorgehen werden geeignete Formen der Ergebnispräsentation konzipiert.

Die zweite Säule des Studiums ist die Kunsttheorie. Die Studierenden erlernen fachspezifische Methoden der Erschließung von Werken der Kunstgeschichte und zeitgenössischer Kunstpraktiken unter Einbezug der Entstehungsprozesse. Differenzierte Wahrnehmung und Sensibilität gegenüber ästhetischen Wirkungen sind Voraussetzungen für die Fähigkeit zur Analyse und Interpretation. Die Grundlegung eines vertieften Kunstverständnisses wird angestrebt. Begründbare Kriterien der Beurteilung und Wertung sind im Rahmen dieser Auseinandersetzung zu erarbeiten und stets zu überprüfen.

Die dritte Säule ist die Kunstdidaktik. Unter Berücksichtigung aktueller Lehr- und Lernforschung werden kunstpädagogische Zielsetzungen und Fachmethoden erarbeitet. Vermittlungsstrategien und Unterrichtsmodelle werden entworfen und erprobt. Die Untersuchung fachspezifischer Lernvoraussetzungen in den bildnerischen Bereichen und des Grades der ästhetischen Reflexion bei Lernenden ist dazu Voraussetzung.

Diese drei Säulen erweisen sich nur in wechselseitiger Vernetzung als tragfähig. Zentrale Anliegen sind Gestaltungskompetenz, Vermittlungsstrategien und Urteilsfähigkeit gegenüber ästhetischen Wirkungen.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

 

Jetzt bewerben

0941/943-2219

Über den Anbieter

Regensburg

Universitätsstraße 31

93053 Regensburg

Deutschland

Die Universität Regensburg als moderne Campus-Universität überzeugt mit breitem Fächerspektrum sowie einer exzellenten Infrastruktur; am südlichen Rand der mittelalterlich geprägten UNESCO-Welterbe-Stadt.

Abgerundet wird die hohe Qualität an Forschung und Lehre durch vielfältige Zusatzangebote wie Orchester, Jazz Big Bands, Chöre, studentische Theatergruppen und ein umfangreiches Angebot im Hochschulsport.