Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Staatlich geprüfter Techniker (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) (m/w/d)

Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e.V.

Anbieter

Gräfelfing

Standort

abgeschlossene Berufsausbildung

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Unternehmerisch
Verwaltend
Praktisch

Profil der Stelle

1. April

Bewerbungsschluss

September

Antrittsdatum

Beschreibung

Voraussetzung:
Abschlussprüfung „Gärtner“ und mindestens ein Jahr Berufspraxis im Garten- und Landschaftsbau

Haupttätigkeitsbereich:
Organisation und Koordination der Baustelle, Bauleitung, Koordinationsaufgaben in der Betriebsleitung, Aufgaben in Planungsbüros und Verwaltungen

Weiterbildungsmöglichkeiten:
Studium „Landschaftsbau/Landschaftsarchitektur“ durch Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung, verkürztes Studium „Landschaftsarchitektur“ bzw. „Landschaftsbau“ an den Hochschulen RheinMain in Geisenheim, Weihenstephan-Triesdorf und an der FH Erfurt, Studium aller Fachrichtungen bei Erwerb der allgemeinen Hochschulreife durch eine Zusatzprüfung in Englisch, Seminare und Lehrgänge an der Akademie Landschaftsbau Weihenstephan

Dauer:
vier Semester 

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Bildungsstätte:

Staatliche Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau
Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
An der Steige 15
97209 Veitshöchheim
Telefon: (0931) 9801-3202/3203
poststelle@lwg.bayern.de
www.fachschule-veitshoechheim.bayern.de
Bewerbungsschluss: 1. April
Beginn: September
Dauer: vier Semester

Jetzt bewerben

0171 - 17 42 007

Über den Anbieter

Gräfelfing

Leharstraße 1

82166 Gräfelfing

Deutschland

 

EINE/R WIE DU

kann Großes bewegen.

Der Garten- und Landschaftsbau gehört zu den vielseitigsten Berufen überhaupt und ist gefragter denn je. Wir stecken unser Wissen und unsere Energie mit Leidenschaft in den Beruf, weil wir ein großes Ziel haben: Wir möchten Träume wahr werden lassen. Denn die Aufgabe von Landschaftsgärtnern ist es, Städte und Gemeinden grüner zu gestalten. Von der kleinen grünen Oase für Privatkunden über komplexe Sportplätze bis zur Neugestaltung großer Parkflächen ist alles dabei.

Du möchtest weitere Infos zum Beruf des Landschaftsgärtners? www.landschaftsgaertner.com

Hier findest du Ausbildungsbetriebe (Haken setzen!) in deiner Nähe www.galabau-bayern.de/fachbetriebssuche.aspx

Und wie sehen deine Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung aus? www.galabau-bayern.de/weiterbildung-by.aspx

Was machen Landschaftsgärtner nach der Ausbildung? Hier findet man bundesweite Angebote: www.augala.de/berufsinfomaterialien.aspx