B.Sc. (Maschinenbau) (m/w/d)
Hochschule Ruhr West
Anbieter
Mülheim an der Ruhr
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
15.09.2023
Bewerbungsschluss
Beginn jeweils zum Wintersemester (01.09.)
Antrittsdatum
Beschreibung
Was erwartet mich?
- Ein kreatives und facettenreiches Studium
- Möglichkeiten deine Soft Skills zu erweitern
- Projektarbeiten die deine Fähigkeiten fordern
- Unternehmensbesuche, die dir zeigen was alles möglich ist
Als Ingenieur:innen werdet ihr fit in den Grundlagen des Maschinenbaus. Zudem taucht ihr ein in Themen wie Werkstoffkunde oder Unternehmenssteuerung.
Was lernt ihr?
Ihr lernt alles Wichtige von der Maschinenplanung und -konstruktion bis zur Herstellung und dem Vertrieb. Zudem setzt ihr euch mit den Themen Qualitätssicherhung sowie Energieund Ressourcenverbrauch, Nachhaltigkeit und Umweltschutz auseinander.
Das hilft euch im Studium
Wenn ihr euch leidenschaftlich für Technik begeistert, gern im Labor arbeitet oder auch handwerkliche Fähigkeiten habt, werdet ihr euch hier wohlfühlen. Zudem braucht ihr:
- euch für Mathematik und Mechanik begeistern,
- Probleme gern kreativ lösen
- und strukturiert denken können.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich ab dem 01.05. über unser Online-Portal: https://campusnet.hs-ruhrwest.de/
Für die Bewerbung benötigen Sie mindestens die Fachhochschulreife (schulischer + prakitscher Teil müssen bis zum 01.09. vorliegen).
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Mülheim an der Ruhr
Duisburger Str. 100
45479 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Die Hochschule Ruhr West will für ihre Studierenden nicht eine, sondern d i e Hochschule sein. Dafür steht unser Motto „Never stop growing!“. Alle, die mit Leidenschaft und Engagement studieren und arbeiten, sind an der HRW bestens aufgehoben. Denn hier werden Menschen gefördert, die ihre Potentiale entfalten wollen – unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer sozialen, ethnischen oder kulturellen Herkunft. Bei uns zählt in besonderem Maße die Bereitschaft, über sich hinauszuwachsen.
Studieren in Mülheim an der Ruhr oder in Bottrop bedeutet
- in kleinen Gruppen lernen.
- eine praxisnahe Ausbildung.
- eine moderne Ausstattung in den Hörsälen und Laboren.
- eine hohe Qualität der Lehre. ...
- mit dem Rad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln die HRW sehr gut zu erreichen (mit dem Semesterticket).
- leben in einer Metropolregion mit einem vielfältigen kulturellen Angebot, aber mit bezahlbaren Mieten.
- ein vielfältiges Angebot im Hochschulsport.
Bachelorstudiengänge:
› Angewandte Informatik
› Bauingenieurwesen
› BWL – Energie- und Wassermanagement
› BWL – Finanzwirtschaft und Management
› BWL – Industrielles Dienstleistungsmanagement
› BWL – Internationales Handelsmanagement und Logistik
› E-Commerce
› Elektrotechnik
› Energieinformatik
› Energie- und Umwelttechnik
› Fahrzeugelektronik und Elektromobilität
› Frauenstudiengang Maschinenbau
› Gesundheits- und Medizintechnologien
› Internationale Wirtschaft – Emerging Markets
› Maschinenbau
› Mechatronik
› Mensch-Technik-Interaktion
› Sicherheitstechnik
› Wirtschaftsinformatik
› Wirtschaftsingenieurwesen – Bau
› Wirtschaftsingenieurwesen – Energiesysteme
› Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau
Aufbauende Masterstudiengänge werden an der HRW ebenfalls angeboten.