Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Bauingenieurwesen) (m/w/d)

Hochschule Ruhr West

Anbieter

Mülheim an der Ruhr

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Wissenschaftlich
Praktisch
Verwaltend

Profil der Stelle

15.07.2023

Bewerbungsschluss

Beginn jeweils zum Wintersemester (01.09.)

Antrittsdatum

Beschreibung

Was erwartet mich?

  • Industrie- und Hochbau
  • Planung von Gebäuden mit erneuerbaren Energien und alternativen Bauweisen
  • Praxisnahe Ausbildung

Euch erwartet ein Studium, in dem ihr Ingenieurgrundlagen mit speziellem Wissen zu Bauphysik, Statik und Geotechnik verknüpft. Die Theorie wird durch die praktischen Einheiten im Labor und auf dem Bau unterfüttert. Ihr nehmt Bodenproben und prüft, welche Festigkeit alternative Baumaterialien haben. Nachhaltiges Bauen wird ebenso thematisiert wie der Umgang mit Bestandsbauten. Diesen sehr anwendungsorientierten Studiengang könnt ihr in Vollzeit oder auch dual studieren.

Entwurf, Planung, Erstellung, Betrieb und Instandhaltung von Bauwerken gehören zu den klassischen Disziplinen des Bauingenieurwesens. Inzwischen rücken zusätzlich die Themen Nachhaltigkeit und Sanierung in den Vordergrund.

Absolventinnen und Absolventen beherrschen die Planung von Bauwerken für den Industrie- und Hochbau mit den etablierten Werkstoffen Beton, Stahl und Holz und sind zudem in der Lage, innovative Baustoffe und Bauverfahren in die Planung einzubinden. Vertiefte Kenntnisse im Bereich Bauwerkserhaltung und energieeffizientes Bauen qualifizieren zum Umgang mit den steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeit von Bauwerken.

Der akademische Grad Bachelor of Science ermöglicht einen ersten qualifizierten Berufseinstieg. Optional ist eine Weiterqualifizierung zum Master möglich. Die interdisziplinäre Ausbildung an der HRW bietet die Chance, auch in neuen Berufsbereichen im Umfeld des klassischen Bauingenieurwesens erfolgreich Fuß zu fassen.

EURE VORTEILE

Als Bauingenieur:innen habt ihr hervorragende Berufsperspektiven, denn ihr werdet dringend gebraucht. In eurem Beruf wird es nie langweilig, da er sehr vielfältig ist. Zu euren Aufgaben gehören vor allem: Tragwerksentwurf, Planung und Berechnung von Bauwerken Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen Organisation von Baustellen und Bauabläufen (Bauleitung) Bauen im Bestand, z. B. Entwerfen von Sanierungskonzepten.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Bitte bewerben Sie sich ab dem 01.05. über unser Online-Portal: https://campusnet.hs-ruhrwest.de/ und zusätzlich über https://hochschulstart.de/startseite

Für die Bewerbung benötigen Sie mindestens die Fachhochschulreife (schulischer + prakitscher Teil müssen bis zum 01.09. vorliegen).


Über den Anbieter

Mülheim an der Ruhr

Duisburger Str. 100

45479 Mülheim an der Ruhr

Deutschland

Die Hochschule Ruhr West will für ihre Studierenden nicht eine, sondern d i e Hochschule sein. Dafür steht unser Motto „Never stop growing!“. Alle, die mit Leidenschaft und Engagement studieren und arbeiten, sind an der HRW bestens aufgehoben. Denn hier werden Menschen gefördert, die ihre Potentiale entfalten wollen – unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer sozialen, ethnischen oder kulturellen Herkunft. Bei uns zählt in besonderem Maße die Bereitschaft, über sich hinauszuwachsen.

Studieren in Mülheim an der Ruhr oder in Bottrop bedeutet

  • in kleinen Gruppen lernen.
  • eine praxisnahe Ausbildung.
  • eine moderne Ausstattung in den Hörsälen und Laboren.
  • eine hohe Qualität der Lehre. ...
  • mit dem Rad, dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln die HRW sehr gut zu erreichen (mit dem Semesterticket).
  • leben in einer Metropolregion mit einem vielfältigen kulturellen Angebot, aber mit bezahlbaren Mieten.
  • ein vielfältiges Angebot im Hochschulsport.


Bachelorstudiengänge:

› Angewandte Informatik

› Bauingenieurwesen

› BWL – Energie- und Wassermanagement

› BWL – Finanzwirtschaft und Management

› BWL – Industrielles Dienstleistungsmanagement

› BWL – Internationales Handelsmanagement und Logistik

› E-Commerce

› Elektrotechnik

› Energieinformatik

› Energie- und Umwelttechnik

› Fahrzeugelektronik und Elektromobilität

› Frauenstudiengang Maschinenbau

› Gesundheits- und Medizintechnologien

› Internationale Wirtschaft – Emerging Markets

› Maschinenbau

› Mechatronik

› Mensch-Technik-Interaktion

› Sicherheitstechnik

› Wirtschaftsinformatik

› Wirtschaftsingenieurwesen – Bau

› Wirtschaftsingenieurwesen – Energiesysteme

› Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau


 Aufbauende Masterstudiengänge werden an der HRW ebenfalls angeboten.