Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Anbieter
Bochum
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Praktisch
Wissenschaftlich
Unternehmerisch
Profil der Stelle
Beschreibung
Die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin/zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) erfolgt nach der jeweils gültigen Fassung der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft (DKG) und ist passgenau auf die Tätigkeiten im Operationsdienst sowie in Funktionsbereichen, wie Chirurgische Ambulanz, Endoskopie und Zentralsterilisation, abgestimmt. Operationstechnische Assistenten sind im gesamten Operationsprozess tätig. Sie assistieren bei Eingriffen und bereiten die Operationen vor und nach. Dazu gehören bspw. die Patientenlagerung, die Kontrolle der Operationssets, die Patientenbetreuung im OP sowie das Anreichen von Instrumenten und Materialien während des Eingriffes und die Überwachung von Vitalzeichen. Nach der OP wird der Verlauf dokumentiert sowie der Operationsmaterialbestand korrigiert. Als OTA ist man neben dem ärztlichen Operateur und Anästhesisten fester Bestandteil des OP-Teams und maßgeblich für einen reibungslosen Ablauf bei chirurgischen Eingriffen verantwortlich. Neben der Tätigkeit im OP sind auch einige Funktionsabteilungen mögliche Arbeitsbereiche.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Voraussetzung zur Aufnahme:
- Alter: 18 Jahre zum Ausbildungsbeginn
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
Bitte reichen Sie uns folgende Unterlagen ein:
- Bewerbungsschreiben mit Passfoto
- Lebenslauf
- Kopien der letzten drei Zeugnisse
- Evtl. Nachweise über geleistete Praktika
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Bochum
Gudrunstraße 56
44791 Bochum
Deutschland
Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.