Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Bezirksregierung Arnsberg

Anbieter

Arnsberg

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Verwaltend
Praktisch
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

Bewerbungsende 30.11.2023

Bewerbungsschluss

Bewerbungsbeginn 01.06.2023

Antrittsdatum

Beschreibung

Vermessungstechniker*innen arbeiten gerne am Computer, haben Spaß an Mathematik, zeichnen gern genau und arbeiten auch bei Wind und Wetter gerne draußen.
Sie stellen fest, wo was ist oder wo was hin soll. Punktgenau. Ohne sie gibt es keine Karte, keine Planung, keinen Routenplaner und kein Navigationssystem. Erst durch ihre Arbeit ist es möglich, viele Bereiche des täglichen Lebens maßgenau und rechtssicher zu gestalten.
Die Tätigkeiten sind vielfältig. Vermessungstechniker*innen lernen, verschiedenste Messinstrumente zu benutzen, mit speziellen Computerprogrammen umzugehen und Messverfahren bis hin zur Laser- und Satellitenvermessung zu beherrschen. Aber auch Kenntnisse in der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialkunde sind gefragt.
Vermessungstechniker*innen sind Fachleute für Geoinformationstechnologie. Bei jedem Wetter erfassen sie im Außendienst mit computergestützten Messverfahren Daten der Erdoberfläche oder übertragen Planungsdaten in die Örtlichkeit.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt allerdings im Büro, wo Messdaten ausgewertet oder Karten und Geoinformationssysteme aktualisiert werden. Bei der Bezirksregierung Arnsberg planen Vermessungstechniker*innen in der Flurbereinigung oder im Umwelt- und Naturschutz Straßen und Wege.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Bewerbungen sind ab dem 01.06.2023 und ausschließlich online über das Bewerbungsportal möglich: https://www.ausbildung-bezirksregierungen-nrw.de/BVPlus/

Über den Anbieter

Arnsberg

Seibertzstraße 1

59821 Arnsberg

Deutschland

Wir sind die Bezirksregierung Arnsberg. Mit 1800 Beschäftigten stellen wir aus dem Herzen von Nordrhein-Westfalen nicht nur die Verbindung zwischen der Landesregierung und den Menschen in der Region her, sondern "verwalten" eine Fläche von mehr als 8.000 Quadratkilometern mit 3,5 Millionen Einwohnern.

Wir sind in einem breiten Aufgabenspektrum tätig: Von A wie Arbeitsschutz bis Z wie Zuwanderung findet jeder Buchstabe im Alphabet bei uns seine Bestimmung.

Die Aufgaben sind vielfältig & verantwortungsvoll - die Jobs eine spannende Herausforderung. Gerade deswegen kommt es auf gutes Teamwork und eine umfassende fachliche Qualifikation an. Wir bieten: Gesundheitsmanagement, ausgewogene Work-Life-Balance, Home-Office, Mentoring und Personalentwicklung gehören genauso dazu wie Sicherheit des Arbeitsplatzes.