Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
BethelJAhr - Dein FSJ / BFD mit Bethel!
Anbieter
Bielefeld
Standort
keine Angaben
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Je eher desto besser!
Bewerbungsschluss
1.8. / 1.9. / 1.10.
Antrittsdatum
Beschreibung
Unterstützung für Menschen mit Behinderungen in Witten-Heven
Auf einen Blick:
Das Haus Billerbeckstraße ein stationäres Wohnangebot der Eingliederungshilfe mit insgesamt 24 Plätzen und bietet Menschen mit wesentlichen seelischen Behinderungen bzw. (chronischen) psychischen Beeinträchtigungen individuell gestaltete Assistenz- und Unterstützungsleistungen an. Diese verfolgen das Ziel, die gesundheitlichen und behinderungsbedingten Beeinträchtigungen zu mindern, zu beseitigen oder ihre Verschlimmerung zu verhüten, und sind darauf ausgerichtet, den begleiteten Menschen eine weitgehend eigenständige und eigenverantwortliche Lebensführung, soziale Eingliederung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und der Gemeinde zu ermöglichen und zu erhalten.
Worum geht es?
Das multiprofessionell ausgerichtete Team aus den Bereichen Erziehung, Pflege, Heil-erziehungspflege, Heilpädagogik, Sozialarbeit/Suchttherapie, Ergotherapie und Haus-wirtschaft unterstützt auf der Grundlage einer gemeinsam mit den Bewohnern/ Bewohnerinnen erarbeiteten Teilhabeplanung bei der Lebensplanung, der Alltagsorganisation und der persönlichen Weiterentwicklung.
Die Angebotspalette reicht von Einzelassistenzen im persönlichen Wohnbereich und im Sozialraum über Gruppenangebote im Haus sowie Freizeitangebote hin zu einer Vielzahl tagesgestaltender Arbeits-, Beschäftigungs- und Förderangebote in internen Räumlichkeiten oder außerhalb des Hauses.
Welche Aufgaben erwarten mich?
In Deinem Freiwilligendienst kannst Du Dich unter fachlicher Anleitung bei der Durchführung von passgenauen individuellen Assistenz-/Unterstützungsangeboten bei der alltäglichen Lebensorganisation und –führung der Bewohnerinnen und Bewohner, bei der Stärkung der Selbsthilfe- und Teilhabepotentiale, Förderung der Selbstbestimmung und Eigenverantwortlichkeit, bei der Mitgestaltung eines individuell abgestimmten Lebens- und Wohnumfeldes unter Berücksichtigung sozialpsychiatrischer und weiterer fachlicher Standards (wie Inklusion und Sozialraumorientierung), sowie bei der Reflexion der persönlichen Haltung und deren Abstimmung mit dem Team engagieren.
Welche Erfahrungen kann ich in meinem Freiwilligendienst sammeln?
Bei uns erhältst Du Berufsorientierung hinsichtlich des Arbeitsfeldes Sozialpsychiatrie, erwirbst Erfahrungen im Umgang mit sehr verschiedenen Bewohnerinnen und Bewohnern mit ganz individuellen Bedarfen, Fähigkeiten und Talenten, erlebst die Arbeit in einem multiprofessionenellen, "bunten" und sich ergänzenden Team, hast die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an Dienstgesprächen und internen Fortbildungen, und erhältst Gelegenheiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Sammlung von Lebenserfahrung.
Du bist herzlich willkommen!
Die Arbeit mit psychischen kranken Menschen ist sehr facettenreich und spannend. Wenn Du Dich in aller Unbefangenheit und Offenheit darauf einlässt, lernst Du nicht nur viel von und über andere Menschen (Bewohnerinnen/Bewohner und Kolleginnen/Kollegen), sondern viel auch über Dich selbst. Der Dienst ermöglicht Dir interessante Erfahrungen und bietet Einblick in die Facetten des Lebens. Er ist sehr bewegend, selten auch traurig. Der Dienst ist sehr abwechslungsreich und macht Spaß. Mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und den Kolleginnen und Kollegen wird auch viel gelacht.
In unserer Einrichtung bestehen viele Möglichkeiten, sich als Mitglied des Teams mit eigenen Ideen aktiv einzubringen. Gerne können eigene Interessen und Hobbies für ein Angebot genutzt werden (z.B. Musikangebot mit Bewohnerinnen und Bewohnern). Dabei ist uns wichtig, dass diese nicht nur im Haus stattfinden, sondern vorrangig auch im Sozialraum und in der Gemeinde.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Bielefeld
Grete-Reich-Weg 13
33617 Bielefeld
Deutschland
Wir suchen dich in NRW, Niedersachsen, Bremen und Berlin
Mit einem freiwilligen sozialen Jahr, unserem Betheljahr, kannst du etwas Gutes tun und dich sozial engagieren. Du begegnest Menschen, mit denen du im Alltag sonst vielleicht weniger zu tun hast und lernst die vielen Facetten unserer Gesellschaft kennen. Ein FSJ hilft dir, ein besseres Verständnis für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu entwickeln und fördert deine Persönlichkeitsentwicklung zu 100%!
Seit über 150 Jahren setzen sich die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel für alle ein, die auf Hilfe, Unterstützung oder Assistenz angewiesen sind. Unsere Vision ist das selbstverständliche Zusammenleben, das gemeinsame Lernen und Arbeiten aller Menschen in ihrer Verschiedenheit. Jährlich profitieren wir alle von der Energie und Lebensfreude von über 500 FSJlern und BFDlern. Bist du dabei?
Was für uns spricht…
- Die Möglichkeit, dich für andere Menschen zu engagieren und zu helfen
- Nutze dein Bildungs- und Erfahrungsjahr im FSJ zur beruflichen Orientierung
- Du bekommst eine Vergütung in Höhe von 683 € pro Monat
- Wir übernehmen deine vollständigen Sozialversicherungsbeiträge
- Ein FSJ bei uns bietet die Möglichkeit, dass dein Anspruch auf Kindergeld bestehen bleibt
- Bei uns bekommst du 27 Tage Urlaub
- Du kannst dein FSJ als Wartesemester für einen Studienplatz oder als Vorpraktikum und gelenktes Praktikum in sozialen Berufen anrechnen lassen
- Wir begleiten dich durch kompetente Ansprechpartner und Seminare
- Gemeinsam finden wir den für dich passendsten Einsatzbereich
- Auch mit über 27 Jahren bist du bei uns herzlich willkommen (BFD)