B.A. (Business Administration) (m/w/d)
International School of Management GmbH
Anbieter
Dortmund
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Wintersemester (September)
Antrittsdatum
Beschreibung
In dem berufsbegleitenden Studiengang Business Administration studierst du parallel zu deiner beruflichen Tätigkeit. Das Studium vermittelt dir umfassende betriebswirtschaftliche Inhalte und bietet dir fünf verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten:
- International Management:
Im Bereich International Management erlangst du Fachwissen zu internationalen Unternehmen und Märkten. - Finance & Management:
Im Spezialisierungsbereich Finance lernst du die Finanzmärkte und -instrumente kennen und erarbeitest verschiedene Finanzierungskonzepte. - Sales & Brand Management:
Du lernst, wie Produkte und Marken entwickelt und gesteuert werden und erarbeitest z.B. Verkaufskonzepte oder Preisstrategien. - Logistik Management:
Im Bereich Logistik erlangst du Fachwissen über Logistikprozesse und Wertschöpfungsketten. Außerdem lernst du wie z.B. Beschaffung & Produktion, Warehouse Management oder Big Data Analytics funktionieren. - Data Analysis:
Im Spezialisierungsbereich Data Analysis lernst du IT-Management, Geschäftsmodelle und Abläufe, sowie du Optimierung von Prozessen und vieles mehr!
Teil deines Studiums ist ein integriertes zweiwöchiges Auslandsmodul in Dublin, wodurch du deine fachspezifischen Fremdsprachenkenntnisse vertiefst.
Standorte: Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Berlin
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsweg:
E-Mail: study@ism.de
Online: ism.de
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Dortmund
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Deutschland
Ein internationales und praxisnahes Studium erhältst du an
der International School of Management (ISM). Bei uns wird seit über 30 Jahren
der Management-Nachwuchs von morgen ausgebildet.
Ob Vollzeit, berufsbegleitend oder dual - die ISM bietet dir
ein vielschichtiges Angebot. Studiert wird in kleinen Lerngruppen, sodass du
individuell betreut wirst und im direkten Austausch mit deinen Dozierenden
stehst.
Intensive Sprachtrainings sowie integrierte
Auslandsaufenthalte an einer unserer rund 190 Partnerhochschulen gewährleisten
einen internationalen Bezug. Workshops, Praxisprojekte, Exkursionen sowie
integrierte Praktika bereiten dich zusätzlich bestmöglich auf den Arbeitsmarkt
vor.