Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Informatik) (m/w/d)

Bayer AG

Anbieter

Bergkamen

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Praktisch

Profil der Stelle

offen

Bewerbungsschluss

01.09.2023

Antrittsdatum

Beschreibung

Duales Studium Informatik - Schwerpunkt Netzwerktechnik und Systemintegration (B.Sc.)

Das breite Spektrum heutiger Systemlösungen von eingebetteten Systemen bis hin zu komplexen Unternehmensanwendungen ist allgemein sehr herausfordernd. Wenn du für deine berufliche Zukunft eine IT-Karriere und die frühe Übernahme von Verantwortung anstrebst, ist unser Ausbildungs- und Studienprogramm der ideale Ausbildungsgang für dich. Dabei kombinierst du die praxisnahe Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in und das Studium in der Fachrichtung Netzwerktechnik & Systemintegration an der Fachhochschule Dortmund mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.). Danach bist du bestens vorbereitet – für eine berufliche Zukunft und die Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben im Bereich der Softwaretechnik.  Was du für deine Ausbildung mitbringst: Du bist gut vernetzt und technisch immer auf dem neuesten Stand! Darüber hinaus bist du antriebsstark und zugleich teamfähig wie eigeninitiativ. Gute Kenntnisse in Mathe, Informatik, Deutsch und Englisch sowie ein hervorragendes Ausdrucksvermögen runden dein Profil ab.


Studienverlauf und -inhalte: Das ausbildungsintegrierte Studium ‚Informatik dual‘ mit der Vertiefung 'Netzwerktechnik und Systemintegration' startet für dich Anfang September an der FH Dortmund. Durch betriebliche Einsätze in verschiedenen Fachabteilungen des Unternehmens lernst du die praktische Arbeit eines Fachinformatikers kennen. In den ersten beiden Semestern werden in verschiedenen Modulen alle notwendigen fachlichen Grundlagen vermittelt. Dazu gehören z.B. Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen, Rechnerarchitekturen und Betriebssysteme. Hinzu kommen außerfachliche Grundlagen wie die theoretische Informatik und Mathematik für Informatik. Im dritten Semester beginnt die Vertiefung – in diesem Fall in die Softwaretechnik. Darüber hinaus stehen Themen wie Datenschutz und -sicherheit im Fokus. Während der ersten fünf Semester werden die Hochschulphasen durch verschiedene Ausbildungseinsätze innerhalb des Unternehmens ergänzt, um auf die IHK-Prüfung zum/zur Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration vorzubereiten. Diese findet im sechsten Semester statt. Nach Abschluss der IHK-Prüfung finden bis zum Ende des Studiums im neunten Semester weiterhin an 2-3 Tagen in der Woche Vorlesungen und Praxisphasen im Wechsel statt. In der vorlesungsfreien Zeit erfolgen verschiedene Projekte in den Fachabteilungen. Das duale Studium endet mit der Abgabe der Bachelor Thesis im neunten Semester.


Das bringst du mit: (Fach-) Hochschulreife; Gute Kenntnisse in Mathematik, Informatik, Deutsch und Englisch; Hohe Eigeninitiative und zugleich Spaß an fachübergreifender Teamarbeit; Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift; Überdurchschnittliches Engagement, Disziplin und ein hohes Verantwortungsbewusstsein

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir immer ein Jahr vor Einstellungsbeginn mit dem Bewerbungsverfahren starten. Um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir Ihr Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und Ihre beiden letzten Schulzeugnisse.

Über den Anbieter

Bergkamen

Ernst-Schering-Straße 14

59192 Bergkamen

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.