Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (International Business Administration) (m/w/d)

Hochschule Rhein-Waal

Anbieter

Kleve

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Unternehmerisch
Verwaltend
Sozial

Profil der Stelle

15.07.2023

Bewerbungsschluss

Wintersemester

Antrittsdatum

Beschreibung

LOKAL STUDIEREN, INTERNATIONAL AGIEREN

Sie interessieren sich für Betriebswirtschaftslehre und möchten später international durchstarten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als eine der wenigen Hochschulen Deutschlands bieten wir einen betriebswirtschaftlichen Bachelorstudiengang in englischer Sprache an. Zudem nehmen wir explizit Bezug auf die Besonderheiten international tätiger Unternehmen und haben uns zum Ziel gesetzt, Ihnen ein breit gefächertes Wissen über die Grenzen der Betriebswirtschaft hinaus zu vermitteln. Bei uns lernen Sie nicht nur, ökonomisch zu denken und wirtschaftliche Zusammenhänge zu erfassen, sondern erwerben gleichzeitig die nötigen Kompetenzen, um die Herausforderungen zunehmender Internationalisierung in allen Bereichen wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Betätigung meistern zu können.

WIE IST DAS STUDIUM AUFGEBAUT?

Nachdem Sie im ersten Semester mit „Fundamentals of Business Administration“  die Zusammenhänge innerhalb eines Unternehmens kennengelernt haben, vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Verlauf des Studiums in Fächern wie Marketing, Controlling, Human Resource Management, Supply Chain Management oder Corporate Finance and Investment.

Sie beschäftigen sich außerdem mit den Grundlagen der Volkswirtschaftslehre sowie der Mathematik und Statistik. So erwerben Sie einen Einblick in die Funktionsfähigkeit der Wirtschaft als Ganzes und können mit Hilfe der erlernten Instrumente z.B. die Ergebnisse einer Marktforschung sinnvoll auswerten. Außerdem lernen Sie beispielsweise, welche Rechtsformen es für Unternehmen gibt und welche Rolle europäisches Recht für uns spielt.

Da Studium aber nicht nur die Vermittlung von Fachwissen beinhaltet, legen wir großen Wert auf zusätzliche Schlüsselkompetenzen, die Sie in Modulen wie „Project Management“ oder „Communication and Cooperation“ erwerben können. Auf Wunsch kann auch eine weitere Fremdsprache belegt werden. Haben Sie vielleicht schon einmal darüber nachgedacht, sich nach dem Studium selbständig zu machen? Dann werden Sie mit Fächern wie „Innovation Management“, „Strategic Management and Business Planning“ oder „Entrepreneurship and Taxes“ darauf optimal vorbereitet.

Im vierten und fünften Semester können Sie sich zudem auf verschiedenen Gebieten spezialisieren, indem Sie gemäß Ihren Interessen unter den angebotenen Schwerpunkten wie z.B. Strategic Marketing, Finance and Accounting oder Political Economy wählen.

Im sechsten Semester wenden Sie Ihr Wissen praktisch an. Entweder absolvieren Sie ein Praxissemester in einem Unternehmen oder Sie stellen Ihre erworbene interkulturelle Kompetenz im Rahmen eines Auslandssemesters an einer anderen Hochschule unter Beweis. Im siebten Semester schließen Sie Ihr Studium mit der Bachelorarbeit und einem Kolloquium ab.

WELCHE BERUFSFELDER STEHEN IHNEN OFFEN?

Prinzipiell können Sie mit Ihrem Abschluss in allen Funktionsbereichen internationaler Unternehmen oder Non-Profit Organisationen Verantwortung übernehmen, sei es im Einkauf, im Vertrieb, im Controlling oder im Marketing. Auch für die Aufnahme einer eigenen unternehmerischen Tätigkeit bringen Sie das nötige Handwerkszeug mit.

Benötigte Bewerbungsunterlagen


Über den Anbieter

Kleve

Marie-Curie-Straße 1

47533 Kleve

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.