Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Pflegefachmann/frau (m/w/d)

Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e. V.

Anbieter

Leipzig

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Sozial
Praktisch
Verwaltend

Profil der Stelle

Wir nehmen jederzeit Bewerbungen entgegen.

Bewerbungsschluss

01.09.2023

Antrittsdatum

Beschreibung

Ausbildung zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)

Deine Stärke ist die Arbeit mit Menschen und Du suchst einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft? Dann bewirb Dich bei uns für eine Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau und erlebe jeden Tag Herzenswärme und Dankbarkeit.

Was bietet Dir die Ausbildung bei der Volkssolidarität?

  • Sehr gute Ausbildungsvergütung zzgl. Sonderzahlungen (1. Ausbildungsjahr 1.350 EUR, 2. Ausbildungsjahr 1.450 EUR, 3. Ausbildungsjahr 1.550 EUR)
  • Du erhältst zum Ausbildungsbeginn ein Tablet
  • 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage pro Jahr
  • Monatlich vom Arbeitgeber aufgeladene Guthabenkarte
  • Fachliche Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter
  • Ein Team, in dem Du willkommen bist
  • Übernahme- und Entwicklungschancen nach der Ausbildung (z. B. Aufstieg zum Wohnbereichsleiter oder Praxisanleiter)
  • Teilnahme an Weiterbildungen
  • Welcome-Day
  • Mitspracherecht bei der Gestaltung Deiner Ausbildung
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Jobticket der LVB
  • Kita-Betreuungsplätze (nach Verfügbarkeit)
  • Reinigung der Dienstkleidung bzw. Wäschegeld


Was sind Deine Ausbildungsinhalte?

  • In unserem Altenpflegeheim und ambulanten Pflegedienst lernst Du die Pflege von älteren, hilfsbedürftigen Menschen kennen
  • Du hilfst den Senioren und Seniorinnen bei der Bewältigung ihres Alltages und gibst ihnen somit mehr Lebensqualität
  • Hierfür unterstützt Du die älteren Menschen u.a. beim Waschen, Ankleiden und gibst ihnen Hilfestellung beim Essen
  • Du lernst medizinische Behandlungen (z. B. Verbandswechsel, Medikamentengabe, Blutdruck messen, Spritzen) kennen und anwenden
  • Zusätzlich gewinnst Du Einblicke in die Kinderpflege sowie die Arbeit im Krankenhaus und in einer psychiatrischen Einrichtung


Was sind Deine Voraussetzungen?

  • Ein abgeschlossener Realschulabschluss; alternativ ein Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Alten- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder einer anderen abgeschlossenen zweijährigen Berufsausbildung
  • Freude und Interesse mit älteren Menschen zu arbeiten und ihnen in ihrem Alltag zu helfen
  • Neugier auf medizinische Aufgaben
  • Einfühlungsvermögen, Geduld, Teamgeist, Verlässlichkeit, Aufgeschlossenheit
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst


Weitere Informationen

  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 01.09.2023
  • Du hast die Möglichkeit den Abschluss zur Pflegefachkraft (m/w/d) zu erwerben oder Dich im Verlauf Deiner Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d) zu spezialisieren
  • Die theoretische Ausbildung (Schule) findet in einem modernen Umfeld beim Deutschen Roten Kreuz, Bildungswerk Sachsen gemeinnützige GmbH, Naumburger Straße 26a, 04229 Leipzig statt
  • Bei uns kannst Du Deine Pflichteinsätze in der stationären Langzeitpflege, in der ambulanten Langzeitpflege und in der pädiatrischen Versorgung (Kinderpflege) absolvieren


Für uns zählen Deine Qualifikationen und Stärken unabhängig von Behinderung, Herkunft, Religion oder Geschlecht.

Deine Bewerbung sendest Du uns am besten per E‑Mail an bewerbungen@volkssolidaritaet-leipzig.de oder postalisch an:

Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. Stadtgeschäftsstelle, Demmeringstraße 127, 04179 Leipzig.


Wir freuen uns auf Dich!

 


Über den Anbieter

Leipzig

Demmeringstraße 127

04179 Leipzig

Deutschland

Die Volkssolidarität Leipzig ist ein generationenübergreifender Sozial- und Wohlfahrtsverband für Familien, Seniorinnen und Senioren, Hilfebedürftige sowie deren Angehörige in der Stadt Leipzig. Zu unserem Stadtverband gehören zum einen Einrichtungen und Dienste für Seniorinnen und Senioren wie Altenpflegeheime, ambulanter Pflegedienst und Seniorenbüros und -treffs. Zum anderen sind wir Träger von 15 Kindertagesstätten und zwei Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung. Wir beschäftigen rund 700 Mitarbeitende und bilden in zwei Bereichen aus.  

Die dreijährige Berufsausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) erfolgt in der Altenpflege. Die vierjährige berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) absolvieren Azubis in unseren Kindertagesstätten. In einem sympathischen Team erhältst Du eine umfassende Betreuung während Deiner Ausbildung sowie Möglichkeiten Dich nach individuellen Wünschen weiterzuentwickeln. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sind die Chancen groß, dass Du von der Leipziger Volkssolidarität übernommen wirst. Wenn Du vorab einen Einblick in die Altenpflege erhalten möchtest, kannst Du bei uns ein Praktikum oder ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) absolvieren.