Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Dipl. (Markscheidewesen und Angewandte Geodäsie) (m/w/d)

TU Bergakademie Freiberg

Anbieter

Freiberg

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Wissenschaftlich
Praktisch
Verwaltend

Profil der Stelle

30.09.

Bewerbungsschluss

Beschreibung

Praxisnah, abwechslungsreich, einzigartig - das ist der Studiengang Markscheidewesen und Angewandte Geodäsie.

Im Rahmen des Diplomstudiengangs werden die Studierenden befähigt, raumbezogene Informationen und deren zeitliche Veränderungen zu erfassen, zu analysieren, zu modellieren sowie im Kontext unter verschiedenen Aspekten zu interpretieren und zu werten. Sie erwerben ein grundlegendes Verständnis für die wesentlichen Prozesse, Triebkräfte und gesellschaftliche Rahmenbedingungen des Bergbaus.

Über den Anbieter

Freiberg

Akademiestraße 6

09599 Freiberg

Deutschland

Die TU Bergakademie Freiberg ist bekannt für ihre praxisnahe Ausbildung, ihr zukunftsorientiertes Profil im Bereich Geo, Material, Energie und Umwelt sowie die enge Kooperation mit führenden Unternehmen weltweit. Rund 4.060 Studierende absolvieren hier in den Natur-, Ingenieur-, Geo- und Wirtschaftswissenschaften ihr Studium. Das Angebot reicht von klassischen Studiengängen wie Maschinenbau, Chemie oder BWL bis hin zu einmaligen Studienrichtungen wie Robotik, Additive Fertigung, Geotechnik und Bergbau.

Praxissemester, Exkursionen, Auslandsaufenthalte und die Mitarbeit in aktuellen Forschungsprojekten bereichern das Studium und bieten erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern. Als Campusuniversität besitzt Freiberg viele Vorzüge: Persönliche Kontakte zu Professoren und Mitarbeitern, kurze Wege zu Unigebäuden und Laboratorien sowie studentenfreundliche Unterkunftsmöglichkeiten.

Entdecke unsere Spitzenuniversität zum CampusTag oder im Rahmen der Schüleruniversität in den Schulferien.