B.Eng. (Wirtschaftsingenieurwesen) (m/w/d)
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Anbieter
Freiberg
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
30.09.
Bewerbungsschluss
Beschreibung
Allrounder – das ist die richtige Beschreibung für den Wirtschaftsingenieur, denn er ist durch seine breitgefächerte naturwissenschaftliche, ingenieurtechnische und betriebswirtschaftliche Ausbildung in nahezu allen Bereichen einsetzbar. Er soll an den Schnittstellen arbeiten, Spezialisten der verschiedenen Fachdisziplinen verstehen und Brücken zwischen den einzelnen Bereichen schlagen. So wird nicht nur ingenieurtechnischer Sachverstand von ihm verlangt, sondern auch ökonomisches Verständnis und die Fähigkeit, sich schnell in neue Gebiete einzudenken.
Der interdisziplinäre Bachelorstudiengang vermittelt vor allem die Grundlagen von betriebswirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen. Der Studiengang umfasst sechs Semester Präsenzstudium und ein Semester Fachpraktikum und die Bachelorarbeit. In den ersten zwei Semestern durchlaufen die Studierenden aller Studienrichtungen eine gemeinsame Orientierungsphase, in welcher sie mathematisch-, natur-, ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen erlernen. Im 3. und 4. Semester folgt eine Eignungsphase, in der gezielt die Veranstaltungen der gewählten Studienrichtung besucht werden. In der anschließenden Vertiefungsphase im 5. und 6. Semester werden spezifische Kenntnisse der Vertiefungsphase gewählten Vertiefungsrichtung vermittelt. Das erlernte Wissen wird im Fachpraktikum angewendet, eine berufstypische Aufgabe bearbeitet und die Bachelorarbeit absolviert (7. Semester).
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Freiberg
Akademiestraße 6
09599 Freiberg
Deutschland
Die TU
Bergakademie Freiberg ist bekannt für ihre praxisnahe Ausbildung, ihr
zukunftsorientiertes Profil im Bereich Geo, Material, Energie und Umwelt sowie
die enge Kooperation mit führenden Unternehmen weltweit. Rund 4.060 Studierende
absolvieren hier in den Natur-, Ingenieur-, Geo- und Wirtschaftswissenschaften
ihr Studium. Das Angebot reicht von klassischen Studiengängen wie Maschinenbau,
Chemie oder BWL bis hin zu einmaligen Studienrichtungen wie Robotik, Additive
Fertigung, Geotechnik und Bergbau.
Praxissemester,
Exkursionen, Auslandsaufenthalte und die Mitarbeit in aktuellen
Forschungsprojekten bereichern das Studium und bieten erste Kontakte zu
potenziellen Arbeitgebern. Als Campusuniversität besitzt Freiberg viele
Vorzüge: Persönliche Kontakte zu Professoren und Mitarbeitern, kurze Wege zu
Unigebäuden und Laboratorien sowie studentenfreundliche Unterkunftsmöglichkeiten.
Entdecke unsere Spitzenuniversität zum CampusTag oder im Rahmen der Schüleruniversität in den Schulferien.