Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Gestaltung, Kunst und Medien) (m/w/d)

Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien

Anbieter

Stuttgart

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Kreativ
Praktisch
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

siehe Website www.merz-akademie.de

Bewerbungsschluss

Studienbeginn zum Sommer- und Wintersemester

Antrittsdatum

Beschreibung

Die Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, ist eine staatlich anerkannte Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft. Mit hervorragender technischer Ausstattung bietet das Studium Zugang zu einem breiten Spektrum an Medientechnologien und -anwendungen, Wissen, Kunst und Design. Die Studierenden können die vier Studienbereiche Crossmedia Publishing, Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation kombinieren oder sich auf einen Bereich konzentrieren.

Durch kleine und überschaubare Gruppen ermöglicht die Merz Akademie ihren Studierenden einen engen Kontakt zu den Lehrenden und somit eine individuelle Förderung und die Bereitschaft, auf die Vorstellungen und Ziele der Studierenden einzugehen. Einen guten Einblick in das Berufsleben bekommen die Studierenden im Rahmen eines Praxissemesters.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Alles Infos zur Bewerbung und Aufnahmeprüfung finden Sie hier: https://www.merz-akademie.de/bewerbung-bachelor/

Über den Anbieter

Stuttgart

Teckstraße 58

70190 Stuttgart

Deutschland

Absolvent*innen der Merz Akademie arbeiten in Unternehmen, Agenturen oder selbstständig u.a. als Kommunikationsdesigner*innen, Regisseur*innen, UX-Designer*innen, Webdesigner*innen, Fotograf*innen, Mediendesigner*innen, Gamedesigner*innen, Illustrator*innen …


Absolvent*innen des Merz Berufskollegs für Grafik-Design eröffnet der doppelte Abschluss - staatlich geprüfte*r Grafik-Designer*in + Fachhochschulreife - den direkten Einstieg in die Berufswelt und bietet außerdem die Möglichkeit, ein Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften zu beginnen.