Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Verfahrenstechnik (Fachrichtung Umwelttechnik) (m/w/d)

Technische Universität Bergakademie Freiberg

Anbieter

Freiberg

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Wissenschaftlich
Praktisch
Verwaltend

Profil der Stelle

30.09.

Bewerbungsschluss

Beschreibung

Verfahrenstechnik (process engineering) ist die Ingenieurwissenschaft von der physikalischen, chemischen und biologischen Stoffwandlung unter besonderer Beachtung von Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Einige Beispiele für solche Stoffwandlungsprozesse sind Erdöl zu Benzin, Kunststoffen und anderen Produkten; Kohle, Öl, Gas, Wind und nachwachsende Rohstoffe zu Energie; Milch zu Joghurt; Hopfen, Malz und Wasser zu Bier; Kartoffeln und Getreide zu Alkohol; oder auch die Entfernung von Schadstoffen aus Wasser, Abgas und Boden.

Interdisziplinarität und Internationalität sind wesentliche Merkmale der Verfahrenstechnik, die viele Berührungspunkte zu den Naturwissenschaften, zum Maschinen- und Anlagenbau, zur Mess- und Automatisierungstechnik, zur Biotechnologie, zur Landwirtschaft und Lebensmitteltechnik, aber auch zur Medizin, Raumfahrt und Tiefseeforschung hat.

Das spezielle verfahrenstechnische Profil der Freiberger Universität ist in dieser Form einmalig in Deutschland und sehr praxisorientiert. Darüber hinaus ist das Verhältnis von Grundlagenwissen und anwendungsbereiten Kenntnissen so ausgewogen, dass ein erfolgreicher Start in das Berufsleben genauso garantiert ist wie die Voraussetzung für ständige Weiterbildung.

Der siebensemestrige Bachelor befähigt die Absolventen weltweit für das Studium der Verfahrenstechnik oder angrenzender Fachgebiete bzw. für anspruchsvolle Aufgaben in der Industrie. Neben mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen beinhaltet die Ausbildung als Schwerpunkte mechanische, thermische und reaktionstechnische sowie Spezialvorlesungen aus dem großen Gebiet der Verfahrenstechnik.

Jetzt bewerben

03731 39-3469

Über den Anbieter

Freiberg

Akademiestraße 6

09599 Freiberg

Deutschland

Die TU Bergakademie Freiberg ist bekannt für ihre praxisnahe Ausbildung, ihr zukunftsorientiertes Profil im Bereich Geo, Material, Energie und Umwelt sowie die enge Kooperation mit führenden Unternehmen weltweit. Rund 4.060 Studierende absolvieren hier in den Natur-, Ingenieur-, Geo- und Wirtschaftswissenschaften ihr Studium. Das Angebot reicht von klassischen Studiengängen wie Maschinenbau, Chemie oder BWL bis hin zu einmaligen Studienrichtungen wie Robotik, Additive Fertigung, Geotechnik und Bergbau.

Praxissemester, Exkursionen, Auslandsaufenthalte und die Mitarbeit in aktuellen Forschungsprojekten bereichern das Studium und bieten erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern. Als Campusuniversität besitzt Freiberg viele Vorzüge: Persönliche Kontakte zu Professoren und Mitarbeitern, kurze Wege zu Unigebäuden und Laboratorien sowie studentenfreundliche Unterkunftsmöglichkeiten.

Entdecke unsere Spitzenuniversität zum CampusTag oder im Rahmen der Schüleruniversität in den Schulferien.