Fachinformatiker/in (m/w/d)
Robert Bosch GmbH
Anbieter
Stuttgart
Standort
Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
September eines jeden Jahres
Antrittsdatum
Beschreibung
Fachinformatiker*in mit StudyFlex
Warum nicht eine IT-Ausbildung mit einem Bachelor-Studium kombinieren?
Digitalisierung ist das Zukunftsthema! In der Informatik können Sie diese Zukunft mitgestalten. Aber was passt genau zu Ihnen? Ausbildung in der IT? Studium in der IT? Warum nicht eine IT-Ausbildung beginnen und mit StudyFlex auch gleich in ein Bachelor-Studium starten?
In den ersten sechs Monaten der Ausbildung zum*r Fachinformatiker*in konzentrieren Sie sich auf eine fundierte fachliche Ausbildung zu verschiedenen IT-Themen, z.B. Datenbanken, Programmiersprachen, Netzwerktechnik, Server und IT-Security. Dabei stellen Sie in Theorie und Praxis fest, was für Sie besonders spannend ist. In Abstimmung mit Ihrem Ausbilder legen Sie dann fest, wie es für Sie individuell weitergehen soll: Welches fachliche Welche Fachabteilungen passen zu Ihren Interessen? Wollen Sie studieren? Welche Studienrichtung passt für Sie? Haben Sie vielleicht schon Studienleistungen, die angerechnet werden könnten?
StudyFlexNeben Ihrer Ausbildung begleiten wir Sie mit StudyFlex auf Ihrem individuellen Weg in ein für Sie passendes IT-Studium oder einen passenden Zertifikatslehrgang. Sie haben die Möglichkeit bereits während Ihrer Ausbildung Creditpoints für Ihr Studium zu sammeln und so schneller ans Ziel zu kommen. Was Ihnen StudyFlex bietet:
- Individuelle Auswahl eines passenden anerkannten Zertifikats
oder Bachelor-Studiengangs an einer Fern-Hochschule (z.B. angewandte Informatik, technische Informatik,
Datensicherheit, Digitale Medien), d.h. wenige Präsenztage an der Hochschule
und dafür frei gestaltetes Lernen mit Lernmedien. - Hochschulmodule bearbeiten Sie ausbildungsbegleitend in
Ihrem Tempo, d.h. Sie wählen die Module,
die Sie absolvieren möchten und wählen so Ihre Lernbelastung selbst. - Praxis abgestimmt mit Ihrem Studium, d.h. wir stimmen Ihre Praxiseinsätze bei Bosch so weit
es geht mit Ihren Studienzielen ab. - Anfallende Studiengebühren während der Ausbildung
übernimmt das Unternehmen. - Wir unterstützen Sie beim Studium, d.h. wir bieten während der Ausbildung Präsenz-Kurse,
damit Sie in Grundlagenthemen des Studiums schnell vorankommen. Abgestimmt mit
Ihrem Ausbilder erhalten Sie Zeit für Ihr Studium.
Wie geht es nach der Ausbildung weiter?
Jetzt haben Sie viele Möglichkeiten: Sie können mit einem individuellen Arbeitszeitmodell berufsbegleitend Ihr Fernstudium fortsetzen - oder sich für ein Vollzeitstudium bis zu 5 Jahre freistellen lassen und bereits erreichte Credit Points an der neuen Hochschule anrechnen lassen. Und falls es mit dem Studium nicht klappen sollte, können Sie als Fachinformatiker*in bei Bosch Verantwortung übernehmen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Weitere Informationen zum Ausbildungsplatz finden Sie hier.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Für die Online-Bewerbung
benötigen Sie ein Motivationsschreiben, Angaben zum Lebenslauf sowie die Noten
der letzten 3 Zeugnisse.
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Stuttgart
Borsigstraße 4
70469 Stuttgart
Deutschland
Seit mehr als 130 Jahren verbinden sich mit dem Namen „Bosch“ zukunftsweisende Technik und bahnbrechende Erfindungen, die Geschichte geschrieben haben. Bosch ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das in den unterschiedlichsten Bereichen tätig ist.
Work #LikeABosch
Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Unser Versprechen an dich steht felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente.