Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Eng. (Mechatronik) (m/w/d)

Robert Bosch GmbH

Anbieter

Stuttgart

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Wissenschaftlich
Praktisch
Unternehmerisch

Profil der Stelle

Oktober

Antrittsdatum

Beschreibung

Bachelor of Engineering (B. Eng.) Studiengang: Mechatronik Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität

Mechatronikingenieur (w/m/div.)

Mechatronikingenieur:innen sind Generalist:innen für die Entwicklung von Systemen, die aus elektronischen Steuergeräten und Halbleitern, aus Softwareelementen oder aus mechanischen Komponenten bestehen. Sie machen Fahrzeuge sicherer, sauberer und sparsamer. Mechatronikingenieur:innen sind vielseitig einsetzbar, z. B. in verschiedenen Entwicklungsbereichen, im Projektmanagement, der Fertigungssteuerung oder an der Schnittstelle zu den Kund:innen. Auch im Vertrieb oder Einkauf ist ihr Fachwissen gefragt.

Schwerpunkte und Ablauf des Studiums

Während des 3-jährigen Studiums an der DHBW Stuttgart wechselt sich wissenschaftliches Lernen mit der direkten Anwendung des Erlernten in der Praxis ab. Die Theoriephasen dauern 3 Monate. Schwerpunkt der Praxisphasen sind Abteilungseinsätze in unterschiedlichen Geschäftsbereichen und Standorten der Bosch-Gruppe im Großraum Stuttgart mit dem Ziel, die im Berufsalltag erforderliche Handlungs- und Sozialkompetenz zu erwerben. Das Arbeiten im Team sowie an und in Projekten steht dabei im Vordergrund. Du erhältst die Möglichkeit, kreative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. In der Praxisphase des letzten Semesters verfasst du deine Bachelorarbeit. Die Themenauswahl und die Kontaktaufnahme mit einer entsprechenden Fachabteilung liegen in deiner Verantwortung, unterstützt wirst du von einem/r Ausbilder:in. Ein Highlight ist ein mögliches Auslandspraktikum gegen Ende des 2. Studienjahres.


Und das solltest du mitbringen

Neben einem guten Abitur solltest du Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften, besonders an Physik, mitbringen. Zudem solltest du selbstständig und strukturiert arbeiten können sowie kommunikativ und teamfähig sein. Es fällt dir leicht, abstrakt zu denken und Sachverhalte sowie Probleme gedanklich zu durchdringen. Hohes Engagement und Belastbarkeit setzen wir voraus. Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.


Benötigte Bewerbungsunterlagen

Für die Online-Bewerbung benötigen Sie ein Motivationsschreiben, Angaben zum Lebenslauf sowie die Noten der letzten 3 Zeugnisse.

Über den Anbieter

Stuttgart

Borsigstraße 4

70469 Stuttgart

Deutschland

Seit mehr als 130 Jahren verbinden sich mit dem Namen „Bosch“ zukunftsweisende Technik und bahnbrechende Erfindungen, die Geschichte geschrieben haben. Bosch ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das in den unterschiedlichsten Bereichen tätig ist.


Work #LikeABosch

Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Unser Versprechen an dich steht felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente.