Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Elektrotechniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Robert Bosch GmbH

Anbieter

Stuttgart

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Wissenschaftlich
Verwaltend
Praktisch

Profil der Stelle

September

Antrittsdatum

Beschreibung

Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/div.)

Erfolg in Serie

Ohne Elektronik läuft nichts: Intelligente Steuerungen sorgen in kleinsten Geräten wie in komplizierten Fertigungsanlagen für vielfältige Funktionen und exakte Abläufe. Automatisierungstechniker: innen sind die Elektronikspezialist:innen für die Serie. Sie garantieren Störungsfreiheit. Bei der automatisierten Fertigung verantworten sie Montage, Einstellung, Prüfung und Inbetriebnahme von prozessgesteuerten Produktionseinrichtungen. Sie weisen die Anwender:innen in die Bedienung der Systeme ein und übernehmen die Inbetriebnahme und Instandhaltung der Anlagen.

Schwerpunkte und Ablauf der Ausbildung

Nach der Grundausbildung lernst du, wie elektromechanische und elektrische Geräte zusammengebaut und verdrahtet, wie Maschinen auf Funktionen überprüft oder ganze Baugruppen bzw. funktional abgegrenzte Anlagenteile in Betrieb genommen werden. In den Fach- und Fertigungsbereichen sammelst du Erfahrungen mit automatisierten Produktionseinrichtungen. Dort lernst du Geräte der Digital-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie der Pneumatik kennen. Learning by Doing heißt die Devise. Dies fördert persönliche Qualifikationen wie Kundenorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Im Betrieb vertiefst du Themen wie Elektronik, Pneumatik, speicherprogrammierbare Steuerungen, Mess- und Regelungstechnik oder Robotertechnik anhand von reellen Beispielen und Situationen.


Und das solltest du mitbringen

Du solltest dich für Technik begeistern. Handwerkliches Geschick sowie gute Noten in Mathematik und Physik sind weitere wichtige Voraussetzungen. Außerdem bist du teamfähig, denkst und arbeitest strukturiert, bist flexibel, mobil und verantwortungsbewusst. Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Für die Online-Bewerbung benötigen Sie ein Motivationsschreiben, Angaben zum Lebenslauf sowie die Noten der letzten 3 Zeugnisse.

Über den Anbieter

Stuttgart

Borsigstraße 4

70469 Stuttgart

Deutschland

Seit mehr als 130 Jahren verbinden sich mit dem Namen „Bosch“ zukunftsweisende Technik und bahnbrechende Erfindungen, die Geschichte geschrieben haben. Bosch ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das in den unterschiedlichsten Bereichen tätig ist.


Work #LikeABosch

Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Unser Versprechen an dich steht felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente.