B.A. (Kindheitspädagogik - Praxis, Leitung, Forschung ) (m/w/d)
Hochschule Magdeburg-Stendal
Anbieter
Magdeburg
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
15.07.
Bewerbungsschluss
Wintersemester
Antrittsdatum
Beschreibung
Das Studium ist auf die Aneignung wissenschaftlich fundierter Handlungskompetenz in kindheitspädagogischen Arbeitsfeldern ausgerichtet. Studierende werden auf die unmittelbare pädagogische Arbeit mit Kindern vom Eintritt in eine Kindertageseinrichtung bis zum Ende des Hortalters vorbereitet. Zudem werden sie für die Arbeit mit Familien, für Beratungstätigkeiten sowie für die Förderung sozialräumlicher Vernetzung qualifiziert.
Im Studium werden Leitungskompetenzen erworben. Diese befähigen dazu, in multidisziplinären Teams anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen.
Die Studierenden erwerben umfassende Qualifikationen im Bereich Forschung. Diese ermöglichen ihnen, die pädagogische Praxis wissenschaftlich zu begleiten. Das erworbene Fachwissen kann auf neue praktische Fragestellungen übertragen und so die fachlichen Entwicklungen in der Praxis von Kindertageseinrichtungen angewendet werden. Zudem erlangen die Studierenden die Fähigkeit zur reflexiven professionellen Selbstentwicklung.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Magdeburg
Breitscheidstraße 2
39114 Magdeburg
Deutschland
Studieren im Grünen
Wer in kleinen Gruppen studieren möchte, direkten Draht zu den Professoren schätzt und einen top ausgestatteten Campus mitten im Grünen sucht – der ist an der Hochschule Magdeburg-Stendal genau richtig!
Bei uns kannst du aus einem vielfältigen Angebot mit rund 50 Studiengängen wählen. Für reichlich Praxisbezug ist gesorgt: Praktika, Projekte, Exkursionen oder Lehrredaktionen sind bei uns fester Teil des Studiums.
Wir sind eine Hochschule mit 5.500 Studierenden und zwei Standorten. Auf unseren beiden Campus in Magdeburg und Stendal gibt es jede Menge Wiesen und Bäume, sodass für alle genügend Platz ist, um zwischen den Vorlesungen in der Sonne zu entspannen.
In bestens ausgestatteten Laboren, Werkstätten und Studios kannst Du praktisch ans Werk gehen und Dein theoretisches Wissen aus Vorlesungen und Seminaren bei Versuchen und in Projekten umsetzen.
Als Ausgleich zum Studium bietet Dir unser Hochschulsportzentrum über 270 Sportangebote – von Aerobic über Fußball, Klettern und Parcours bis Zumba.