Drogist/in (m/w/d)
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Anbieter
Karlsruhe
Standort
Hauptschulabschluss (qualifiziert/erweitert)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.08.2022
Antrittsdatum
Beschreibung
Mit vielseitigem Wissen Menschen beraten
Du willst zusätzlich zum kaufmännischen auch mit warenkundlichem Wissen glänzen? Dann werde Drogist. Hier verbindest du Themen wie aktuelle Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung, Pflege und Fotografie mit kaufmännischen Inhalten. So wirst du der Profi auf verschiedenen Gebieten und kannst deinen Kunden dabei helfen, sich wohler zu fühlen.
Um Kunden kompetent und individuell zu beraten, müssen Drogisten wissen, welche Wirkstoffe ein Produkt beinhaltet und wie diese zusammenwirken. Nur so können sie individuell auf die Bedürfnisse des Kunden eingehen, Empfehlungen aussprechen oder Alternativen vorschlagen. Natürlich gehört zur Arbeit in einem dm-Markt noch mehr. Zum Beispiel Aufgaben wie Filialaktionen zu planen und umzusetzen oder auch kaufmännische Tätigkeiten wie Warenbestellungen und Inventuren durchzuführen sowie Bilanzen und Berichte zu analysieren.
Wie das alles geht, das lernst du bei uns. Neben deiner fachlichen Ausbildung ist uns auch besonders wichtig, dass du dich mit deiner Persönlichkeit, deinen Interessen und deinen Stärken im Filialalltag einbringen und entwickeln kannst.
Das bringst du mit:
- Freude an Kommunikation und am Umgang mit Menschen
- Begeisterung für die Produkte einer Drogerie und aktuelle Trends
- Interesse an Biologie, Chemie, Foto sowie Schönheits-, Ernährungs- und Gesundheitsthemen
- Teamfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative sowie Organisationstalent, Ordnungsliebe und die Lust, selbständig zu arbeiten
- Neugierde, Gestaltungswille, Mut und Freude sowie Offenheit für Neues
- Ein gutes Zahlenverständnis und die Bereitschaft, mit technischen Hilfsmitteln wie Smartphone, Kassensystemen oder Laptop umzugehen
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Eine vollständige, gute Bewerbung beinhaltet:
Anschreiben - nicht länger als 1 DIN A4-Seite. (Kein Anschreiben zur Hand? Nutze einfach unter „Stellenspezifische Informationen“ das Feld „Anschreiben/Motivation“.)
Lebenslauf - maximal 2 DIN A4-Seiten.
Zeugnisse - Abschlusszeugnis, Praktika-Nachweise, Bescheinigungen, Zertifikate in guter Qualität.
Foto ja oder nein - ein Bewerbungsfoto ist kein Muss, aber ein Kann. Wer sich dafür entscheidet, sollte allerdings kein Urlaubs-Selfie, sondern ein sympathisches und professionelles Bild wählen.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Karlsruhe
Am dm-Platz 1
76227 Karlsruhe
Deutschland
Für uns bei dm-drogerie markt ist das „Wir“ von größter Wichtigkeit. Das „Wir“ sind mehr als 46.300 Menschen in über 2.000 dm-Märkten, den Verteilzentren, der Karlsruher Zentrale sowie unserer IT-Tochter dmTECH. So einzigartig jeder von uns ist, haben wir doch alle eines gemeinsam: Wir handeln im Sinne des Menschen. Dafür engagieren wir uns, bringen uns mit unserer Persönlichkeit und unseren Ideen ein, hinterfragen das „Jetzt“ und gestalten das „Morgen“. Alle zusammen, mit Zutrauen in uns selbst und alle anderen.
Wir vernetzen unsere Kompetenzen, Persönlichkeiten und Sichtweisen, um sowohl unsere Art zu arbeiten wie auch unsere Produkte und Services weiterzuentwickeln. So machen wir Arbeiten und Einkaufen bei dm zu etwas Besonderem und begeistern Menschen.
Mit Freiraum, Eigenverantwortung und Eigeninitiative arbeiten wir auf Augenhöhe zusammen und wachsen in der Gemeinschaft. Im dm-Markt, in der Zentrale und den Verteilzentren wie auch bei unserer IT-Tochter dmTECH.
Sie haben Lust, Dinge anders und vielleicht auf unkonventionelle Weise anzugehen? Sie hinterfragen, denken voraus und wagen gerne Neues? Mit Kreativität, Empathie und Eigenverantwortung suchen und finden Sie
Lösungen? Dies trifft auf Sie zu? Dann sollten wir uns kennenlernen! Denn wir bei dm sind stets auf der Suche nach Menschen, die gemeinsam mit uns die Welt des Handels immer wieder neu betrachten und besser machen möchten.
Jedes Jahr bieten wir pro dm-Markt einen Ausbildungs- und Studienplatz an. Entdecken, hinterfragen, verstehen und gestalten – lernen bedeutet bei dm immer auch sich stetig weiterzuentwickeln. Ganz gleich, ob Ausbildung oder Studium. Angehende Drogisten erlernen Warenkunde, um individuell zu beraten und zu begeistern, aber auch das Know-how von Einzelhandelskaufleuten – von Warenbestellung über Inventur bis hin zu Bilanzanalyse.
Mehr als 3.500 junge Menschen machen bei dm-drogerie markt in den dmMärkten, den Verteilzentren, der Karlsruher Zentrale sowie bei unserer ITTochter dmTECH eine vielseitige Ausbildung oder ein Studium.
Für den Ausbildungsstart 2023 schafft dm über 2.200 neue Ausbildungs- und
Studienplätze.