Fachinformatiker/in (m/w/d)
Continentale Krankenversicherung a.G.
Anbieter
Dortmund
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.08.2023
Antrittsdatum
Beschreibung
Was beinhaltet Ihre Ausbildung?
Während Ihrer dreijährigen Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration lernen Sie fundierte fachliche und methodische Grundlagen und sind in der Lage, mit der Dynamik der technologischen Entwicklung Schritt zu halten. Inhaltlich fokussiert sich die Ausbildung auf die Planung und den Betrieb komplexer IT-Systeme. Vom PC-Arbeitsplatz über das Datennetz bis hin zu Serversystemen im Rechenzentrum lernen Sie alle Bereiche für den Betrieb der IT-Infrastruktur eines Großunternehmens kennen. Intensive, kooperative Betreuung durch uns und die Berufsschule sichert Ihnen eine qualitativ hochwertige Ausbildung und eine hervorragende berufliche Perspektive.
Ausbildung
hat bei der Continentale einen hohen Stellenwert. Wenn Sie bei uns die
Ausbildung durchlaufen, können Sie sich neben verschiedensten Projekten auch
auf interessante Azubi-Veranstaltungen freuen, in denen Sie etwas zur
Unternehmenskultur und den Werten des Continentale Verbundes erfahren und die
anderen Standorte kennenlernen.
Sie bringen mit:
- Fachhochschulreife, Abitur
- Interesse an der Informatik
- überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft
- Abstraktionsvermögen und technisches Verständnis
- Dokumentations- und Berichtsfähigkeit
- Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit
Was leisten wir?
Die Ausbildungsvergütung beträgt:
- im ersten Ausbildungsjahr monatlich 1.120 €
- im zweiten Ausbildungsjahr monatlich 1.195 €
- im dritten Ausbildungsjahr monatlich 1.280 €
Über Ihre monatliche Vergütung hinaus erhalten Sie Weihnachts- und Urlaubsgeld und die Continentale zahlt Ihnen vermögenswirksame Leistungen von 40 €. Daneben zahlen wir:
- Fahrtkosten und Verpflegungspauschalen für extern durchgeführte Seminare
- Kosten für Hotelübernachtungen
beim Besuch von Seminaren
Wie sieht das Auswahlverfahren aus?
Zunächst
führen wir einen Eignungstest vor Ort durch. Im Eignungstest legen wir
besonderen Wert auf sprachliche und rechnerische Fähigkeiten sowie auf gute
Merkfähigkeit. Haben Sie den Eignungstest erfolgreich absolviert, so laden wir
Sie zu einem Kennenlerntermin ein. Hier möchten wir anhand verschiedener
Übungen Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, analytisches Denken und Ihre
Motivation feststellen.
Über uns:
Der Continentale Versicherungsverbund bietet Schüler mit Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur die Möglichkeit an verschiedenen Standorten im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung ihre berufliche Zukunft zu festigen. Nach Abschluss der Ausbildung haben Sie eine gute Chance bei uns übernommen zu werden.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Dortmund
Ruhrallee 92
44139 Dortmund
Deutschland
Mit der abgeschlossenen Schulausbildung stehen Sie vor einem neuen Lebensabschnitt. Gehen Sie Ihren Weg doch gemeinsam mit dem Continentale Versicherungsverbund. Ausbildung ist ein elementarer Bestandteil unserer Personalstrategie, denn wir benötigen ständig gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte.
Wir bieten verschiedene Ausbildungsmodelle und Praktikumsplätze an unterschiedlichen Standorten.
Lernen Sie uns doch einfach persönlich kennen oder besuchen Sie unsere Karrierehomepage.