Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Wirtschaftsinformatik) (m/w/d)

GFOS mbH

Anbieter

Essen

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Verwaltend

Profil der Stelle

-

Bewerbungsschluss

01.08.2023

Antrittsdatum

Beschreibung

Wir suchen Softwaretester, Work & Study (M/W/D)


Gestalte die Zukunft mit GFOS 


Schon als die GFOS 1988 mit nur wenigen Mitarbeitenden als Start-up in der Metropole Ruhr gegründet wurde, war das Ziel, etwas ganz Neues auf die Beine zu stellen. So entstand die Softwarefamilie gfos - sie deckt die Bereiche Workforce Management, Manufacturing Execution System (MES), Security & IT-Infrastructures ab. Auch heute arbeiten wir als Familienunternehmen in zweiter Generation täglich an neuen Innovationen – angelehnt an unseren Slogan: Designing the Future of Work. So bieten wir unseren weltweit mehr als 4.500 Kund*innen die Basis zur effizienten und ressourcensteigernden Digitalisierung ihrer Arbeitswelten. Werde ein Teil unserer Erfolgsgeschichte und bewirb Dich jetzt.

Für unser Headquarters in Essen suchen wir für 2023 motivierte duale Studierende für das Berufsbild: Softwaretester M/W/D




Deine (neue) Welt

      • - Du testest neue Programme oder Apps bevor diese für die Öffentlichkeit freigegeben werden.
      • - Du spielst alle Eventualitäten durch und probierst alle neuen Funktionen aus.
      • - Du begegnest einer Vielzahl an Testtools und arbeitest dabei eng mit Entwicklung und Beratung zusammen.
      • - Du organisierst Testläufe und lernst dabei die Konzepte kennen, mit denen die erforderlichen Tests durchgeführt werden können.
      • -Studium: Wirtschaftsinformatik


Das solltest du mitbringen

    • - (Fach-)Hochschulreife mit guten bis sehr guten Noten im mathematisch-naturwissenschaftlichen-technischen Aufgabenfeld
    • - Analytisches Denken sowie Planungs- und Organisationstalent
    • - Erste Erfahrungen mit Software und Hardware
    • - Die Fähigkeit, Ideen und Lösungen verständlich vorzustellen
    • - Englische Sprachkenntnisse von Vorteil

Dein Start bei GFOS







Weitere Informationen findest du hier.

    • - Du startest in einem innovativen, familiengeführten Unternehmen durch.
    • - Wir interessieren uns für Dich, Deine Ideen & Deinen beruflichen Werdegang – Idea Heroes ausdrücklich erwünscht!
    • - Bei uns hast Du die Möglichkeit, von Anfang an praxisorientiert zu lernen & zu arbeiten.
    • - Besonders stolz sind wir auf unsere GFOS Academy: Hier wirst Du während Deiner Ausbildungszeit aktiv begleitet & unterstützt.
    • - Dich erwartet ein attraktives & flexibles Arbeitsumfeld mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz – unser gemeinsames Ziel: Deine Übernahme nach dem Studium.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung an mycareer@gfos.com

Das sollte in deinen Bewerbungsunterlagen unbedingt enthalten sein:

- Anschreiben

- Lebenslauf

- Dein letztes Zeugnis


Kontakt

Claudia Mikolajczak (HR Director)

+49-201-613000

mycareer@gfos.com

Jetzt bewerben

+49 201 61 30 00

Über den Anbieter

Essen

Am Lichtbogen 9

45141 Essen

Deutschland

GESTALTE DIE ZUKUNFT MIT GFOS

GFOS steht für innovative Softwarelösungen sowie Cloud Services in den Bereichen (New) Workforce Management, Manufacturing Execution Systems und Security. Als Start-Up in der Metropole Ruhr gegründet, zählen wir mit fast 35 Jahren Erfahrung heute zu den erfolgreichsten Anbietern der Branche. Bereits in zweiter Generation arbeiten wir als erfolgreiches Familienunternehmen täglich an neuen Innovationen – angelehnt an unseren Slogan: Designing the Future of Work! So unterstützen wir unsere weltweit mehr als 4.500 Kund*innen mit smarten Tools bei der Digitalisierung ihrer Arbeitswelten. Wir beschäftigen heute über 200 Mitarbeitende in unserem Headquarters in Essen sowie weiteren Offices in Hamburg, Stuttgart, München und unserer Tochtergesellschaft, der GFOS Schweiz AG.


UNSERE GFOS ACADEMY

Besonders stolz sind wir auf unsere #GFOSAcademy! Wir legen großen Wert auf Integration, Teambuilding und die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden - und das fängt auch schon beim Onboarding unserer Auszubildenden und Studierenden an. Bei uns startest du gemeinsam mit den anderen Auszubildenden und Studenten in der #GFOSAcademy. Hier hast du von Anfang an die Möglichkeit mit Spaß und Motivation praxisorientiert zu lernen und zu arbeiten. Während deiner gesamten Ausbildungszeit stehen wir dir in wöchentlichen Trainings, regelmäßigen Meetings oder Feedbackrunden aktiv zur Seite und unterstützen dich bei deiner individuellen Entwicklung. Ob fachliche Qualifikationen oder Softskills – die Förderung unserer Nachwuchstalente steht für uns an erster Stelle. Persönliche Coachings gehören daher zum Arbeitsalltag in unserer #GFOSAcademy. Läuft etwas nicht, wie du es dir vorgestellt hast? Hast du neue Ideen oder Anregungen? Dann raus damit! Wir interessieren uns für dich, deine Ideen & deinen beruflichen Werdegang. #IdeaHeroes sind bei uns ausdrücklich erwünscht!


WE WANT YOU DEIN START BEI GFOS WELCOME! - EINFÜHRUNGSPHASE


Zu Beginn deiner Ausbildung warten viele interessante & spannende Veranstaltungen unserer auf dich. Im Workshop „Fit für die GFOS“ lernst du alles, was du im Berufsleben gebrauchen kannst und worauf es ankommt. Auch über deine Rechte und Pflichten als Auszubildende*r klären wir dich auf, damit du jederzeit weißt, was Sache ist. Außerdem erhältst du im Rahmen des Workshops „gfos erleben“ erste Einblicke in unsere eigene Software. Darüber hinaus lernst du hier bereits einen Teil unserer #GFOSFamily kennen: Das Team der Academy, unsere Bereichsleiter*innen und last but not least unsere Geschäftsführung. 


LERNE DIE GFOS KENNEN - ROTATIONSPHASE


In der darauffolgenden Rotationsphase gehen wir einen Schritt weiter: In kurzen Praxisphasen von jeweils einer Woche bekommst du die Möglichkeit, die unterschiedlichen Fachbereiche und deren Teams näher kennenzulernen. Hier triffst du u.a. auf den Bereich Finance, in dem uns unsere Zahlen-Talente den Rücken freihalten, unsere Sales Experts des Vertriebs, die Tech-Experten der GFOS Technologieberatung und unsere Content Creators & Creatives im Bereich Corporate Communications.


WERDE EXPERT*IN - EINSATZ IM FACHBEREICH


Nachdem du einen Überblick über unsere Bereiche bekommen hast, geht es endlich in deinen Fachbereich. 

Während unsere Fachinformatiker*innen für Systemintegration in der Technologieberatung oder im Bereich Produktmanagement durchstarten, wechseln die Auszubildenden unserer weiteren Berufe in längeren Zyklen durch alle relevanten Bereiche.

Kaufleute für Büromanagement bekommen die Möglichkeit sowohl den Bereich Finance als auch die Arbeit der Assistenz genau unter die Lupe zu nehmen. Kaufleute für IT-Systemmanagement werden in dieser Zeit in unserer #GFOSAcademy ausgebildet und lernen darüber hinaus die spannende Arbeit unseres Sales-Teams sowie die unserer Berater*innen für die Bereiche Workforce & Security (W&S) und MES in einzelnen Blockphasen kennen. Die Bereiche W&S- und MES-Entwicklung setzten dagegen auf die tatkräftige Unterstützung unserer Fachinformatiker*innen für Anwendungsentwicklung.

Für welchen Ausbildungsberuf du dich auch entscheidest: Hier hast du genug Zeit herauszufinden, wo deine persönlichen Stärken und Interessen liegen – und dabei helfen wir dir auch. Anschließend entscheiden wir gemeinsam, wohin deine Reise bei GFOS geht. Eins ist dabei immer klar: Nach einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss möchten wir dich gerne übernehmen!

Die reguläre Ausbildungszeit bis zum IHK-Abschluss beträgt drei Jahre und kann in bestimmten Fällen – ja nach Beruf und Leistungsbeurteilung – auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden. Neben deiner Ausbildung in unserem Headquarters besuchst du für technische Berufe du das Heinz-Nixdorf-Berufskolleg, für kaufmännische Ausbildungsberufe das Erich-Brost-Berufskolleg in Essen.


STUDIUM, JA – ABER BITTE MIT PRAXIS!


Du bist eher Typ Studium und interessierst dich für den IT-Bereich, möchtest aber nicht zwischen Theorie und Praxis wählen müssen? Das musst du auch gar nicht.

Mit dem Work & Study Modell der GFOS hast du die Möglichkeit, praktische Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag mit dem theoretischen Wissen aus dem Hörsaal zu kombinieren.

Du startest als Berufseinsteiger*in ohne klassische IHK-Ausbildung und lernst alles Wichtige direkt bei uns. Dabei kommt dein Studium natürlich auch nicht zu kurz.

Vier Tage pro Woche bist du bei der GFOS eingebunden und bekommst als festes Teammitglied in deinem Fachbereich praxisorientiertes Fachwissen vermittelt. Die restliche Zeit kannst du intensiv für dein Studium nutzen - egal ob in Präsenzform an der FOM – Hochschule für Oekonomie und Management oder online an der SRH Fernhochschule – The Mobile University – du hast die Wahl!

Welcher Studientyp du auch bist, wir unterstützen dich. Wenn du dein Studium erfolgreich abschließt, dann freuen wir uns mit dir und möchten das auch zeigen: Wir übernehmen die gesamten Kosten für dein Studium, zahlen dir Gehalt und bieten dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis!


DAS STUDIUM


Du kannst es schon kaum erwarten, Campusluft zu schnuppern und deinen Kommiliton*innen persönlich kennenzulernen? Entscheidest du dich für ein Studium in Präsenzform, hast du regelmäßige Vorlesungen an der FOM - unter der Woche am Abend sowie an den Wochenenden - und legst auch dort deine Prüfungen ab. Flexibilität ist dir besonders wichtig? Auf überfüllte Hörsäle kannst du gut verzichten und zu Hause lernt es sich ohnehin besser als in der Bib? Dann ist ein Online-Studium an der SRH Fernhochschule das richtige für dich: Flexible Zeiteinteilung, keine regelmäßige Anwesenheitspflicht (außer bei Klausuren) und freie Einteilung der Lernmodule.