M.Sc. (Angewandte Gesundheitswissenschaften) (m/w/d)
Hochschule für Gesundheit
Anbieter
Bochum
Standort
Bachelorstudium
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
15.07.
Bewerbungsschluss
jeweils zu Wintersemester
Antrittsdatum
Beschreibung
Der Masterstudiengang Angewandte Gesundheitswissenschaften (AGW)
Das Gesundheitswesen ist geprägt durch eine hohe Dynamik von Innovationen
im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention, in der Pflege und
Therapie sowie bei Schwangerschaft und Geburt. Dabei stellen sich Fragen
nach der Wirksamkeit etablierter und neuer Maßnahmen und ob mit den
angewendeten Methoden auch tatsächlich die erhofften Ziele erreichbar
sind. Zudem wird ein gemeinsames und abgestimmtes Handeln der
unterschiedlichen Berufsgruppen im Gesundheitswesen immer wichtiger für
eine bedarfsgerechte, ganzheitliche Versorgung.
Der Studiengang Angewandte Gesundheitswissenschaften qualifiziert die
Absolvent*innen zur wissenschaftlichen Entwicklung und Überprüfung von
Diagnostikmethoden und Interventionen im Gesundheitswesen und fördert
mittels Projektarbeit die Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen.
Studieninhalte
AGW beinhaltet Pflichtmodule zu Forschungsmethoden und Evidence-based
Practice, Projekt-, Wissenschafts- und Lehrmanagement, Public Health und
Versorgungsforschung.
Ferner stehen folgende Themenschwerpunkten im Wahlpflichtbereich zur Wahl:
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Interprofessionelle Versorgung
Ist der Studiengang das Richtige für Sie?
Aufbauend auf dem Bachelor- oder Diplomstudium befähigt der Studiengang
Angewandte Gesundheitswissenschaften durch den gesetzten Schwerpunkt auf
quantitative und qualitative Forschungsmethoden zur selbständigen
wissenschaftlichen Arbeit in verschiedenen Feldern des Gesundheitswesens
und den gesundheitsbezogenen Wissenschaftsdisziplinen.
Die Studierenden werden im reflektierten und evidenzbasierten Handeln
weiterqualifiziert. Zudem ermöglicht der Masterstudiengang den Zugang
zur planerisch-konzeptionellen Arbeit im Feld der gesundheitlichen
Versorgung, der direkten Patientenversorgung (vor allem in komplexen
Versorgungssituationen) sowie zu einer weiterführenden
wissenschaftlichen Qualifikation z.B. im Rahmen eines PhD- oder
Promotionsstudiums.
Perspektiven am Arbeitsmarkt
Der Masterstudiengang Angewandte Gesundheitswissenschaften bereitet die
Absolvent*innen auf eine interprofessionelle, planerische Tätigkeit in
ambulanten und stationären Gesundheitseinrichtungen wie Kliniken,
Altenheimen oder Rehabilitationszentren vor.
Künftige Arbeitsfelder sind außerdem:
- der Öffentliche Gesundheitsdienst
- Krankenversicherungen
- Medizinische Dienste der Krankenversicherung
- Bildungs- und Forschungseinrichtungen im Gesundheitswesen.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Voraussetzungen
Formale Voraussetzungen
Die formalen Voraussetzungen für das Studium sind übersichtlich für Sie
zusammengestellt. Bitte klicken Sie unten (oder hier) auf "Formale Voraussetzungen auf einen Blick".
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Bochum
Gesundheitscampus 6
44801 Bochum
Deutschland