Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Technische Informatik) (m/w/d)

NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft

Anbieter

Elmshorn

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Wissenschaftlich
Praktisch
Unternehmerisch

Profil der Stelle

30.09.2023

Bewerbungsschluss

01.10.2023

Antrittsdatum

Beschreibung

Dual studieren: Bachelorstudium IT-Engineering/Technische Informatik (B.Sc.)



Technische Informatiker:innen und IT-Engineers sind immer dann gefragt, wenn es um die Ausstattung von Systemen mit eigener „Intelligenz“ geht – landläufig bekannt unter den Schlagworten Internet of Things oder Industrie 4.0. Ein Bachelor an der NORDAKADEMIE macht dich fit für diese Schnittstelle zwischen Ingenieurwissenschaften und Informatik.

 

Fortschritt: Zukunftsweisendes Fachgebiet

 

Bandbreite: Große Auswahl an Einsatzgebieten

 

Karriere: Top-Chancen in vielen Branchen



Studieninhalte


Technische Informatiker:innen und IT-Engineers entwickeln und betreiben sogenannte intelligente Systeme. Diese benötigen leistungsfähige Mikrocontroller-Einheiten mit Netzwerkanbindung, Sensoren und Aktuatoren sowie eine Software, die alle Hardwarekomponenten steuert und mit anderen Steuerungssystemen kommuniziert. Häufig verrichten diese System ihren Dienst unsichtbar im Hintergrund. Immer öfter arbeiten sie zudem als „cyber-physische“ Systeme nicht mehr vollständig autonom, sondern lagern Teile der Funktionalität in eine Serverinfrastruktur aus.

 

Das Design und der Betrieb solch komplexer Anlagen erfordern interdisziplinäres Wissen an der Schnittstelle von Ingenieurwissenschaften und Informatik. Mit diesem Bachelor-Studiengang schließt die NORDAKADEMIE die Lücke und macht dich fit für das Internet oft Things und die Industrie 4.0.

 

In sieben Semestern erhältst du umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Digitaltechnik, Rechnerarchitektur, Netzwerke, hardware-nahe Softwareentwicklung, Software-Engineering und -Architektur, Modellierung und Softwarequalität. Außerdem erwirbst du Schlüsselkompetenzen in Infrastruktursystemen und IT-Sicherheit.

 

Im Wahlpflichtbereich kannst du dich auf  Lösungen für diverse Branchen spezialisieren, z. B. in diesen Bereichen:

 

·       Medizintechnik

·       Energietechnik

·       Automobilindustrie

·       Informations- und Kommunikationstechnik

·       Luft- und Raumfahrt

·       Umwelttechnik

·       Verkehrstechnik

 

Dank des dualen Systems sind die Inhalte deines Studiums eng mit den Anforderungen deines Ausbildungsbetriebs verknüpft.


Jetzt bewerben

04121 / 4090-0

Über den Anbieter

Elmshorn

Köllner Ch 11

25337 Elmshorn

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.