Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Eng. (Maschinenbau) (m/w/d)

Dow Deutschland - Werk Stade

Anbieter

Stade

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Wissenschaftlich
Praktisch
Unternehmerisch

Profil der Stelle

Beschreibung

Vielleicht weißt Du nicht, dass in Deinem Alltag mehr von Dow steckt, als Du denkst. Unsere Produkte begleiten Dich jeden Tag – von morgens bis abends. Wir bei Dow sorgen für die sichere Verpackung von Lebensmitteln, die Mobilität der Zukunft, die Herstellung von Körperpflegeprodukten genauso wie von Materialien für den Baubereich oder Farben und Lacke. • Was ist Dir wichtig und wie soll Deine Zukunft aussehen? • Du weißt, dass Du Deine berufliche Laufbahn selbst bestimmen und mit Deiner Arbeit dazu beitragen möchtest, dass unsere Lebensqualität weltweit stetig wächst? • Du bist offen für Neues, interessiert an Technik und industriellen Verfahren? • Innovationen treiben Dich an? Dann sind wir Dein Partner auf dem Weg in Deine Zukunft! Unsere Werke in Deutschland zählen zu den modernsten und sichersten Chemiestandorten der Welt. Als globales Unternehmen mit mehr als 36.000 Mitarbeitern übernehmen wir Verantwortung und bilden Dich aus. Ein Studium ist Dir zu theoretisch - aber eine praktische Ausbildung nicht genug? Dann kombinier beides und bewirb Dich jetzt für unser Duales Studium Maschinenbau am Standort Stade ab 01.08.2023. Mit diesem ausbildungsintegrierten Studium bieten wir Dir die ideale Mischung aus Theorie und Praxis. Im Rahmen des Programms machst Du bei uns im Unternehmen eine Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d). Parallel dazu studierst Du an unserer Partnerhochschule HAW Hamburg im Bachelor of Engineering Programm, Fachrichtung Maschinenbau. Was solltest Du mitbringen, damit wir Dich bei der Erreichung Deiner Ziele unterstützen können? • Du bist interessiert an Naturwissenschaften und hast in Chemie, Mathematik und Physik gute Noten • Du bist verantwortungsbewußt und sicherheitsorientiert • Du kannst konzentiert arbeiten • Du bist ein Teamplayer • Du hast handwerkliches Geschick Deine Talente interessieren uns! Deine Persönlichkeit entscheidet: • Wie gehst Du mit anderen um? • Welche Werte hast Du? • Wie wichtig ist Dir ein Team und welche Rolle übernimmst Du? • Wie stellst Du Dich neuen Herausforderungen? • Was bedeuten festgelegte Regeln und Abläufe für Dich? • Was motiviert Dich? Wir bei Dow helfen Dir, Deinen Weg zu finden. Innovationen, Kundenorientierung, Vielfalt, Inklusion und Nachhaltigkeit sind die Themen, die uns antreiben und unser tägliches Handeln bestimmen. Was macht es interessant, für Dow zu arbeiten?

Wir sind in 31 Ländern der Welt aktiv und produzieren für unterschiedliche Industriezweige. Damit sind wir breit und zukunftssicher aufgestellt. Sicherheit ist ohnehin der oberste Grundsatz bei Dow. Unsere Standards für den Arbeitsschutz sind überdurchschnittlich hoch. Und wir glauben daran, dass Vielfalt nicht nur unsere Arbeit, sondern das Leben grundsätzlich bereichert. Wenn das auch Deinen Vorstellungen von Deiner Zukunft entspricht, bewirb Dich gleich online.


https://de.dow.com

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Jetzt bewerben

+49 (0) 4146 912207

Über den Anbieter

Stade

21683 Stade

Deutschland

Über Dow in Stade

Seit Baubeginn 1969 und der Produktionsaufnahme 1972 hat sich das Werk Stade zu einem der bedeutendsten und größten Industriebetriebe in Niedersachsen entwickelt. Über 4 Milliarden Euro wurden bisher in den hochmodernen, integrierten Anlagenkomplex auf dem Bützflether Sand investiert. Bei Dow in Stade stellen rund 1.100 eigene Mitarbeiter und einige hundert Angehörige von Vertragsfirmen jährlich in 10 Anlagen auf einer Fläche von etwa 550 Hektar rund drei Millionen Tonnen Grund- und Spezialchemikalien für den Eigenbedarf und für internationale Kunden her. Auch der Seehafen und die großen Steinsalzvorkommen in der Region tragen dazu bei, dass Stade ein strategisch wichtiger Standort der chemischen Industrie ist.

Vor allem das Chlor ist ein wichtiger Grundstoff für die Produktion im Werk. Es dient als Ausgangsstoff für zahlreiche weitere Produktionsstufen. So entstehen etwa Vorprodukte für Polyurethan. Dieses ist das Basismaterial für die Wärmedämmung von Heizungen oder Kühlaggregaten und wird für Sportschuhe und -kleidung oder in der Automobilindustrie als Hightech-Klebstoff oder für die Innenverkleidung verwendet.

Nachhaltige Chemie

Jede unserer Handlungen hat Einfluss auf die Umwelt, die uns umgibt. Das bedeutet konkret: Wir gestalten unsere Prozesse so, dass wir die Auswirkungen auf die Natur weiter reduzieren und Umwelt und Ressourcen schonen. Dazu nutzen wir beispielsweise im Werk Stade hochentwickelte Verfahren bei der Abwasserreinigung, geschlossene Stoffkreisläufe und das Recycling von Reststoffen und Produkten.

Engagement vor Ort

Soziale Verantwortung bedeutet für uns, mit unseren Materialien das Leben aller zu verbessern. Es heißt auch: Positiv in die Gemeinden zu wirken, in denen unsere Werke betrieben werden. Deshalb engagieren wir uns in der Region Stade, um bei der weiteren Verbesserung der Lebensqualität mitzuhelfen. Gemeinnützige Initiativen im sozialen oder Umweltbereich werden ebenso unterstützt wie die Bildungsarbeit vor Ort – sowohl mit finanziellen Beiträgen des Unternehmens als auch durch aktives Engagement von Mitar-beiterinnen und Mitarbeitern.
Das Lokale Spendenprogramm der Dow in Stade ist Bestandteil des Engagements in der Region und richtet sich an Organisationen, die sich durch nachhaltig angelegte Projekte in den Bereichen u. a Bildung, Umwelt oder Soziales engagieren.