Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Logopädie) (m/w/d)

MSH Medical School Hamburg

Anbieter

Hamburg

Standort

Bachelorstudium

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Sozial
Kreativ
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

1. Oktober (Wintersemester)

Antrittsdatum

Beschreibung

Studium Logopädie (Bachelor of Science)
Fakultät Gesundheitswissenschaften (Fachhochschule)


Kommunikation ermöglicht die aktive Teilhabe an nahezu allen Lebensbereichen. Logopäden diagnostizieren, beraten, therapieren und erforschen Sprach-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen bei Erwachsenen und Kindern und unterstützen dabei, die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern oder zu erhalten. Eine optimale Ausbildung des Fachpersonals verbindet den Erwerb von Wissen über wissenschaftliche Methoden und rechtliche Rahmenbedingungen mit einer praktischen Ausbildung im direkten Umgang mit Patienten. Das ausbildungsbegleitende Studienmodell bereitet optimal auf eine Tätigkeit im sich stetig entwickelnden Gesundheitsmarkt vor und bietet Möglichkeiten der Spezialisierung, zum Beispiel im neurowissenschaftlichen oder gesundheitspsychologischen Bereich

Der Bachelorstudiengang Logopädie des Departments Performance, Neuroscience, Therapy and Health startet zeitgleich mit der praktischen Ausbildung zum Logopäden an einer mit uns kooperierenden Berufsfachschule.
Nach sechs ausbildungsbegleitenden Semestern und zwei Semestern in Vollzeit erwerben Sie eine Doppelqualifikation, bestehend aus dem Bachelor of Science und dem staatlich anerkannten Berufsabschluss. Ziel des Bachelorstudiengangs ist die Vermittlung erweiterter Fachkompetenzen im Bereich der Neurowissenschaft und der Gesundheitspsychologie, um die eigene berufliche Tätigkeit wissenschaftlich reflektieren zu können und neueste Erkenntnisse in den individuellen Behandlungsprozess zu integrieren.

Über den Anbieter

Hamburg

Am Kaiserkai 1

20457 Hamburg

Deutschland

Profil der MSH

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen fordern eine fachübergreifende Herangehensweise der beteiligten Akteure und die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen. Das Profil der MSH ist deshalb geprägt von einem durchgängig interdisziplinären Anspruch. Unser Ziel ist eine Ausbildung in der Medizin, den Gesundheitsberufen und allen interdisziplinären Teams tätigen Berufsgruppen, die nicht an den Grenzen des jeweils eigenen Faches endet. Dies wollen wir erreichen über die interprofessionelle Verknüpfung von hochschulischer Ausbildung, Forschung und Etablierung von Karrierewegen für Gesundheitsberufe, ergänzt um Weiterbildungsangebote für Gesundheitsberufe und Mediziner.

Alleinstellungsmerkmal der MSH

Das Alleinstellungsmerkmal aller Studiengänge an der MSH ist die inhaltliche Leitorientierung der interdisziplinären Ausbildung von Health Professionals.