Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Elektrotechnik) (m/w/d)

AIRBUS Operations GmbH

Anbieter

Hamburg

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?
Praktisch
Wissenschaftlich
Kreativ

Profil der Stelle

keine - seit 01.07.2022 für 2023

Bewerbungsschluss

15.08.2023

Antrittsdatum

Beschreibung

Warum solltest du dich für ein duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) und Master of Science (M.Sc.) Elektrotechnik bei Airbus entscheiden?


“Kommunikation, Mobilität oder umweltverträgliche Energieversorgung - Elektrotechnik macht es möglich!” 

Elektronik als eine der großen Ingenieurwissenschaften ist in nahezu allem verteilt, was die moderne Industriegesellschaft ausmacht.

Bachelor und Master of Science im Studiengang Elektrotechnik - arbeiten in vielfältigen Funktionen und Tätigkeitsfeldern. Du entwickelst, berechnest, konstruierst und erprobst neue Bauelemente, Baugruppen, Geräte, Maschinen, Anlagen und Systeme der Elektrotechnik oder Verfahren zu ihrer Herstellung. Du überwachst die Herstellung, Montage, Inbetriebnahme, Instandhaltung und den Betrieb von elektrotechnischen Anlagen/Geräten und Systemen aller Art. Auch im Vertrieb, in der technischen Kundenberatung, in der Arbeitsvorbereitung und Qualitätssicherung bist du tätig.


Freu dich auf…

#megateam #coolekollegen #weareone #support #airzubinetzwerk #zukunftmitgestalten  #deinekarriere #zukunftssicher #grünerfliegen #etwasbewegen #lieblingsaufgaben #vielfalt #tarifvertrag #jedenmonateinentaui #keinestudiengebühren 

…und vieles mehr!


Wie sieht dein Duales Studium bei Airbus aus?


  • Der Studienanteil an der Hochschule liefert dir die theoretischen Grundlagen, die du während der Praxisanteile im Unternehmen unmittelbar im Arbeitsgebiet der Elektrotechnik anwenden kannst.
  • Während der ersten Praxisphase erwirbst du elektrotechnische und informationstechnische Grundqualifikationen. Danach wirst du für konkrete Projekte in verschiedenen Entwicklungsbereichen eingesetzt und lernst die Aufgabenfelder eines Luft- und Raumfahrtunternehmens kennen.
  • Außer den klassischen Fächern wie Hochfrequenztechnik und Vermittlungstechnik sind auch die Gebiete Hochgeschwindigkeitsnetze und Rechnerkommunikation sowie Codierung und Radartechnik Schwerpunkte des Studiums.
  • Darüber hinaus erhältst du zusätzliche Qualifikationen in den Themenbereichen betriebswirtschaftliches Denken, Marketing, Kundenorientierung, Dokumentation, Kommunikation und Fremdsprachen
  • Die Unterschiede der Fachrichtungen liegen in den technischen Schwerpunkten des Studiums:
  • Automations-/Elektrotechnik: Den Schwerpunkt des Studiums bilden in dieser Fachrichtung die anwendungsorientierten Schwerpunktfächer Automatisierungssysteme, Regelungstechnik, Sensorik/Aktorik, elektrische Antriebstechnik, Microcomputertechnik, Software- Engineering, Echtzeitsysteme und Simulationstechniken.
  • Nachrichten- und Kommunikationstechnik: Den Schwerpunkt des Studiums bilden in dieser Fachrichtung u.a. die anwendungsorientierten Schwerpunktfächer Signalverarbeitung, analoge und digitale Übertragungstechnik, Kommunikationstechnik, Mikrocomputertechnik und Entwurf digitaler Schaltungen.
  • Verschiedene fachliche, arbeitsmethodische, informationstechnische und persönlichkeitsbildende Qualifizierungsbausteine ergänzen dein Studium.
  • Ein wichtiger Meilenstein deines Studiums ist die Bachelorarbeit, die du zum Abschluss deiner Ausbildung in unserem Unternehmen erstellst.
  • Bereits während des Studiums sind Einsätze an anderen Standorten in Deutschland sowie ein Praktikum im Ausland möglich.


 

Wie lange dauert dein Duales Studium bei Airbus?

  • Das duale Bachelor Studium dauert 3 Jahre (6 Semester) und das Masterstudium weitere 2 Jahre (4 Semester), wobei Vorlesungs- und Seminarphasen an der Hochschule und Praxiseinsätze im Unternehmen regelmäßig abwechseln.
  • Unser Kooperationspartner: Technische Universität Hamburg (TUHH)
  • Hier findest du alle Informationen rund um den theoretischen Teil deines Dualen Studiums.


Was bringst du mit?

  • Die allgemeine Hochschulreife
  • Mindestens gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik (möglichst als Leistungskurse) und ggf. Informatik
  • Du solltest ein ausgeprägtes technisches Verständnis, logisches Denkvermögen und Interesse an übergreifenden Zusammenhängen haben.
  • Zusätzlich gute Leistungen in Englisch und Deutsch
  • Bei ausländischen Schulabschlüssen C1-Nachweis in Deutsch
  • Begeisterung für die Luft- und Raumfahrt
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Interesse am Projekt- und Prozessmanagement, sowie die Fähigkeit zur Abstraktion und zum logischen Denken
  • Freude daran, neue und innovative Aufgaben und Herausforderungen zu meistern
  • Interesse an Menschen, Ländern und Kulturen


Halte für deine Bewerbung folgende Unterlagen bereit: Checkliste für deine Bewerbung


 

Wie sehen deine Einsatz- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung bei Airbus aus?

  • Facility Management & Real Estate (Airbus Operations GmbH)
  • Technology & Engineering (Airbus Operations GmbH Hamburg oder Bremen) - Erfahre im VIDEO mehr
  • Plant and Industrial Site Hamburg (Airbus Aerostructures)- Erfahre im VIDEO mehr
  • Du übernimmst vielfältige, interessante Aufgaben vor allem in der Produktion oder der Produktionssteuerung. 
  • Auch in der Produktentwicklung, im Vertrieb oder im Service kannst du tätig sein.
  • Übernahme von vielfältigen Aufgaben und Projekten
  • Möglichkeit, in nationalen und internationalen Teams zu arbeiten
  • Individuell passende Einsatz- und Fortbildungsmöglichkeiten im Fach- und Führungskräftebereich



Wie kannst du uns bei Fragen erreichen?


Kontaktiere uns gern per Email unter:bewerbung.ausbildung@airbus.com

 



Diese Tätigkeit erfordert ein Bewusstsein für mögliche Compliance-Risiken und integres Verhalten. Beide Punkte sind Grundvoraussetzungen für den Erfolg, den guten Ruf und das nachhaltige Wachstum des Unternehmens.


Unternehmen:

Airbus Operations GmbH


Vertragsart:

Apprenticeship / Alternance / Ausbildung / Prácticas Formac. Profes.


Erfahrungsniveau:

Entry Level / Débutant / Anfänger / Recién titulado


Tätigkeitsfamilie:


Durch das Übermitteln eines Lebenslaufs oder einer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Airbus Informationen über Sie verwendet und speichert, um Ihre Bewerbung oder ein zukünftiges Beschäftigungsverhältnis nachzuverfolgen. Diese Informationen werden ausschließlich von Airbus verwendet.
Airbus strebt eine Belegschaft und Arbeitsatmosphäre an, die sich durch Vielfalt und Integration auszeichnen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig vom sozialen und kulturellen Hintergrund, Alter, Geschlecht, Behinderungsstatus, von der sexuellen Orientierung und Konfession des Bewerbers.

Airbus ist und bleibt der Chancengleichheit für alle verpflichtet. Daher werden wir im Rahmen eines Einstellungsverfahrens niemals um Vorabzahlungen jeglicher Art an uns oder Drittanbieter fragen. Jede Verkörperung von Airbus zu diesem Zweck sollte an emsom@airbus.com gemeldet werden.


Bei Airbus unterstützen wir Dich dabei, einfacher und flexibler zu arbeiten, sich zu vernetzen und zusammenzuarbeiten. Wo immer möglich, fördern wir flexible Arbeitsregelungen, um innovatives Denken und Arbeiten zu stärken. 

Benötigte Bewerbungsunterlagen

  • Deinen lückenlosen Lebenslauf

    • Mit Angabe aller Schulbesuche und Tätigkeiten (Grundschule bis heute) 

    • Wünschenswert: mit Geburtsdatum und -ort


  • Deine letzten beiden aktuellsten Schulzeugnisse (inkl. Halbjahreszeugnisse)

    • Wichtig: Befindest du dich in einer Berufsausbildung, reiche bitte zusätzlich auch noch die letzten beiden Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule ein.

  • Für Bewerber*innen auf Studiengänge in Kooperation mit der Nordakademie Elmshorn: Bescheinigung über das Testergebnis der Nordakademie: https://www.nordakademie.de/

  • Optional: weitere Zeugnisse, Zertifikate oder Bescheinigungen; Schwerbehindertenausweis

    • Gerne darfst du kreativ werden und uns weitere Dokumente einreichen, die es uns ermöglichen dich besser kennenzulernen!

Über den Anbieter

Hamburg

Kreetslag 10

21129 Hamburg

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.