Fluggeräteelektroniker/in (m/w/d)
AIRBUS Operations GmbH
Anbieter
Hamburg
Standort
Hauptschulabschluss (einfach)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
keine - seit 01.07.22 für 2023
Bewerbungsschluss
01.09.2023
Antrittsdatum
Beschreibung
Warum solltest du dich für die Ausbildung zum/ zur Fluggerätelektroniker*in bei Airbus entscheiden?
"In meiner Ausbildung zur Fluggerätelektronikerin habe ich schon viel erlebt und an vielen verschiedenen Projekten mitgearbeitet. Vom A320 bis hin zum A380, über Ausstattung zur Ausrüstung – ich habe bei Airbus einen umfangreichen Einblick in die Produkte, die Arbeitsweise und auch die Unternehmensstruktur bekommen. Nun ist es soweit und ich werde den nächsten Einsatz an unserem Standort in Filton verbringen. Ich freue mich schon sehr auf diese einmalige Erfahrung. Nach meiner Ausbildung möchte ich meinen Meister machen. Ich kann mir auch gut vorstellen, im Ausland zu arbeiten. Airbus kann mir das alles ermöglichen."
(Rabea, Azubi Fluggerätelektronikerin)
Freu dich auf…
#megateam #coolekollegen #weareone #support #airzubinetzwerk #zukunftmitgestalten #klimaneutralwerden #deinekarriere #zukunftssicher #etwasbewegen #lieblingsaufgaben #vielfalt #tarifvertrag #jedenmonateinentaui
…und vieles mehr!
Was lernst du in deiner Ausbildung bei Airbus?
- Elektronische Funktionen messen und analysieren
- Komponenten und Teilsysteme der Flugzeugelektronik – der so genannten Avionik – einbauen, installieren und in Betrieb nehmen
- Störungen analysieren, Testsoftware und Diagnosesysteme zur systematischen Fehlersuche einsetzen
- Gefundene Fehler durch den Austausch von Komponenten und Geräten beseitigen
- Umgang mit englischsprachigen Betriebsunterlagen
Wie lange dauert deine Ausbildung bei Airbus?
- Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Bei besonders guten Leistungen ist, standortabhängig und nach individueller Absprache, eine Verkürzung möglich.
- Unser Kooperationspartner: GELUTEC Berufliche Schule
- Hier findest du alle Informationen rund um den schulischen Teil deiner Ausbildung.
Was bringst du mit?
- Mindestens sehr guten Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA)/ Hauptschulabschluss, guten Mittleren Schulabschluss (MSA)/ mittlere Reife oder Abitur
- Bei ausländischen Schulabschlüssen B1-Nachweis in Deutsch
- Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch sind von Vorteil
- Handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Genaues Arbeiten und eine uneingeschränkte Farbsehtüchtigkeit
- Begeisterung für die Luft- und Raumfahrt
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Freude daran, neue Aufgaben und Herausforderungen zu meistern
- Interesse an Menschen, Ländern und Kulturen
Halte für deine Bewerbung folgende Unterlagen bereit: Checkliste für deine Bewerbung
Wie sehen deine Einsatz- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung bei Airbus aus?
- Plant Hamburg / Plant and Industrial Site Hamburg (Airbus Aerostructures) - Erfahre im VIDEO mehr.
- FAL A320 Family Hamburg (Airbus Operations GmbH) - Erfahre im VIDEO mehr.
Bei überdurchschnittlichen Leistungen und persönlichem Engagement unterstützen wir deine weitere berufliche Laufbahn mit individuell passenden Einsatz- und Fortbildungsmöglichkeiten im Fach- und Führungskräftebereich sowie in der Projektarbeit.
Wie kannst du uns bei Fragen erreichen?
Kontaktiere uns gern per Email unter: bewerbung.ausbildung@airbus.com
Diese Tätigkeit erfordert ein Bewusstsein für mögliche Compliance-Risiken und integres Verhalten. Beide Punkte sind Grundvoraussetzungen für den Erfolg, den guten Ruf und das nachhaltige Wachstum des Unternehmens.
Unternehmen:
Airbus Operations GmbHVertragsart:
Apprenticeship / Alternance / Ausbildung / Prácticas Formac. Profes.Erfahrungsniveau:
Student / Etudiant / Student / EstudianteTätigkeitsfamilie:
Durch das Übermitteln eines Lebenslaufs oder einer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Airbus Informationen über Sie verwendet und speichert, um Ihre Bewerbung oder ein zukünftiges Beschäftigungsverhältnis nachzuverfolgen. Diese Informationen werden ausschließlich von Airbus verwendet.
Airbus strebt eine Belegschaft und Arbeitsatmosphäre an, die sich durch Vielfalt und Integration auszeichnen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig vom sozialen und kulturellen Hintergrund, Alter, Geschlecht, Behinderungsstatus, von der sexuellen Orientierung und Konfession des Bewerbers.
Airbus ist und bleibt der Chancengleichheit für alle verpflichtet. Daher werden wir im Rahmen eines Einstellungsverfahrens niemals um Vorabzahlungen jeglicher Art an uns oder Drittanbieter fragen. Jede Verkörperung von Airbus zu diesem Zweck sollte an emsom@airbus.com gemeldet werden.
Bei Airbus unterstützen wir Dich dabei, einfacher und flexibler zu arbeiten, sich zu vernetzen und zusammenzuarbeiten. Wo immer möglich, fördern wir flexible Arbeitsregelungen, um innovatives Denken und Arbeiten zu stärken.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Deinen lückenlosen Lebenslauf
Mit Angabe aller Schulbesuche und Tätigkeiten (Grundschule bis heute)
Wünschenswert: mit Geburtsdatum und -ort
Deine letzten beiden aktuellsten Schulzeugnisse (inkl. Halbjahreszeugnisse)
Wichtig: Befindest du dich in einer Berufsausbildung, reiche bitte zusätzlich auch noch die letzten beiden Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule ein.
Optional: weitere Zeugnisse, Zertifikate oder Bescheinigungen; Schwerbehindertenausweis
Gerne darfst du kreativ werden und uns weitere Dokumente einreichen, die es uns ermöglichen dich besser kennenzulernen!
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Hamburg
Kreetslag 10
21129 Hamburg
Deutschland